Corona-Krise
Katzenhaus Neukalen vermittelt weiter Tiere
Neukalen / Lesedauer: 1 min

Kirsten Gehrke
Die Corona-Krise bekommen auch die Tierheime zu spüren. Während ein Drittel aller Tierschutzvereine im Land ihre Türen für Besucher bereits geschlossen haben, soll das Katzenhaus in Neukalen weiter geöffnet bleiben. „Zu uns kommen keine 30 Leute mit einem Mal“, erklärte Kerstin Lenz, Vorsitzende des Tierschutzvereins Demmin. Ohnehin sei das Tierheim nur sonnabends von 14 bis 16 Uhr offen, sei ansonsten telefonisch erreichbar. Der Zulauf sei nicht so hoch wie in großen Tierheimen wie Neubrandenburg zum Beispiel. „Die Vermittlung der Tiere muss weitergehen.“ Derzeit warten allein noch 20 Katzen, überwiegend Herbst-Kitten, auf ein neues Zuhause, wie der schwarz-weiße Leo, der mit seiner Mutter in Dargun aufgefunden worden war. Der Kater sei etwa ein halbes Jahr alt und sehr verschmust. Er verstehe sich prima mit Hunden, könne also ohne Probleme in einen Haushalt mit anderen Tieren. Zudem beherbergt das Katzenhaus momentan auch recht ungewöhnliche Gäste. Der Tierschutzbund hatte mehrere Ratten gerettet, die in einem Versuchslabor bei Hamburg ein trauriges Dasein fristen mussten. Einige der Nager seien in Neukalen untergekommen. Auch für die werde ein Zuhause gesucht.