Kreistagssitzungen werden auch künftig live übertragen
Güstrow/Teterow / Lesedauer: 1 min

Thomas Koch
Güstrow/Teterow. Die Einschaltquoten haben sicherlich noch Luft nach oben. Die Liveübertragung der jüngsten Kreistagssitzung im Internet verfolgten in der Spitze zirka vierzig Zuschauer. Abrücken will der Landkreis Rostock von diesem Angebot aber nicht. Der Kreistag hat jetzt beschlossen, dass seine Sitzungen auch in Zukunft über einen Livestream verfolgt werden können. Der Beschluss wurde mit breiter Mehrheit gefasst.
Bei jeder Sitzung sind drei Kameras im Einsatz
Kreistagspräsident Veikko Hackendahl bezeichnete die Übertragung als ein „unterschwelliges Informationsangebot“. Das richte sich vor allem an Bürger, die sich nicht zu jeder Sitzung auf den Weg nach Güstrow machen können, aber dennoch an Kommunalpolitik interessiert seien.
Jährlich lässt sich der Landkreis die Übertragung der Sitzungen zirka 10.000 Euro kosten. Bei jeder Kreistagssitzung sind drei Kameras im Einsatz, dazu Tontechnik.
Wer bei der Übertragung nicht live dabei sein kann, der kann die Aufzeichnung auch auf dem Youtube–Kanal des Landkreises Rostock abrufen. Alle Sitzungen seit Juni 2022 sind dort gespeichert. Für die Übertragung gibt es übrigens strenge Regeln. Die Kameras werden lediglich auf die gewählten Volksvertreter und nicht auf den Gästebereich gerichtet. Auch die Kreistagsmitglieder selbst haben die Möglichkeit Widerspruch einzulegen, dass ihre Redebeiträge in Wort und Bild veröffentlicht werden.