Große Resonanz
Lange Schlangen beim Impftag in Gnoien
Gnoien / Lesedauer: 2 min

Kirsten Gehrke
Der Ansturm war groß. Eigentlich begann der Impftag am Sonntag in Gnoien erst um 10 Uhr. Doch schon über eine Stunde vorher standen die ersten vor der Tür. Wer sich piksen lassen wollte, musste zuerst zum Corona-Test. Hier wie auch vor dem zum Impfzentrum umfunktionierten Hotel „Mecklenburger Hof“ bildeten sich lange Schlangen. In der ersten Viertelstunde waren bereits 40 Impfwillige registriert. Über den Tag hat Dr. Marco Krüger rund 200 Menschen mit AstraZeneca geimpft. „Ich bin überwältigt von der großen Resonanz“, sagte der Arzt, der zusammen mit der Stadt den Impftag organisiert hat. Dass so viele kommen, auch junge Frauen, habe er nicht gedacht. Aus Rostock, Bad Doberan, Malchin, Neukalen, Dargun, sogar NRW und Schleswig-Holstein seien Leute dagewesen. Jetzt überlege er, in den nächsten Wochen eine weitere Aktion anzubieten.
„Schutz für mich und andere”
Der Impftag kam sehr gut an. Das Warten machte André Timm (49) aus Gnoien nichts aus. Er wollte die Gunst der Stunde zum Impfen nutzen. Dass damit ein bisschen schneller wieder Normalität einkehrt, erhoffte sich auch der 21-jährige Niclas Schulz. Im Kampf gegen die Pandemie helfe nur impfen, meinte er. Petra Wiese (62) kam sogar aus Kiel zum Piksen, gemeinsam mit Mutter Hannylore Külper (83), bei der sie gerade zu Besuch war. „Das bedeutet Schutz für mich und andere, damit wir endlich aus dem Schlamassel herauskommen.“ Sie wisse, was es heißt, an Corona zu erkranken. Ihren Schwiegersohn habe es schwer getroffen. Auch Elisabeth Meyer (34) möchte endlich wieder ihre Großeltern und Eltern sehen können. Sie sei froh, dass sie sich privilegiert hier die Spritze abholen durfte. „Sonst wäre ich noch gar nicht dran“, sagte sie. Am 11. Juli haben die am Sonntag Geimpften ihren zweiten Termin.