Song Contest

Lied für Teterow gesucht

Teterow / Lesedauer: 3 min

Dabei sein ist alles, meint der Teterower Thomas Koch. Und er ist dabei, wenn zum Aktionstag „Teterow offen” ein Song für Teterow gesucht wird.
Veröffentlicht:09.07.2019, 17:48

Von:
  • Simone Pagenkopf
Artikel teilen:

Da brauchte der Teterower Thomas Koch gar nicht überlegen. „Klar bin ich dabei. Ich finde die Idee klasse“, sagt er. Die Idee, das ist der Song-Wettbewerb, den die Organisatoren des Aktionstages „Teterow offen“ in diesem Jahr auflegen. Ein cooler Song für Teterow wird gesucht und kann am 7. September auf der Teterow-offen-Bühne präsentiert werden. Dabei sei das Genre völlig egal. Ob Rock, Pop, Rap, Folk, Hip-Hop, Schlager, Volksmusik, Kinderlied – Hauptsache alle haben Spaß und das Lied macht Lust auf die Bergringstadt, haben die Initiatoren zum Mitmachen eingeladen.

Thomas Koch hat ein Lied bereits in petto: „Teterow ist mein Ding“, frei nach dem Original „Ich mach mein Ding“ von Udo Lindenberg. „Das ist so eine schöne fetzige Melodie. Vor allem kennt sie jeder, von Alt bis Jung. Das bietet sich an“, meint er und bekennt aber auch: „Ich schreibe ja selbst keine Melodie.“ Den Text aber schon. Und dieser ging ihm flott von der Hand. „Ich lebe 47 Jahre in Teterow. Da habe ich einen sehr emotionalen Draht zu meiner Stadt. Ich bin hier groß geworden. Es ist meine Heimatstadt. Da hänge ich dran.“ Also packte er in seine Liedstrophen all das rein, was Teterow ausmacht: Ehrenmal, See, Regulus, Bergring. Im Refrain heißt es unter anderem: Ob Paris, ob Madrid, mit dir hält keiner mit. Ob New York, ob Amsterdam, an dich kommt keiner ran ...

Weitere Bewerber gefragt

Das Lied habe er schon öfter mal gesungen, sagt Thomas Koch. Gerade wenn er in die Rolle als Udo-Lindenberg-Double schlüpft. „Aber wenn man mit anderen auf der Bühne steht und Teterow-Lieder mal am Stück gesungen werden, ist das noch mal was ganz anderes. Es wäre top, wenn möglichst viele mitmachen.“ Selbst überlegt er jetzt nur noch, ob er „Teterow ist mein Ding“ als Udo oder eben als er selbst, also als Thomas Koch singt. „Man muss ja keinen aus Hamburg holen“, sagt er lachend.

Indes haben sich in der Teterower Tourist-Information, wo wieder alle Fäden in Vorbereitung des Aktionstages „Teterow offen“ am 7.  September zusammenlaufen, weitere Teilnehmer für den Song Contest gemeldet: das Musikensemble Querbeet, Susi Koch und Peter Englert. Und es können noch viel mehr werden, die mit einem Song für Teterow aufwarten. Das Genre ist, wie gesagt, breit gefächert und vielleicht haben ja auch Erzieherinnen in Kindergärten Lust, ein Lied zu texten und mit ihren Schützlingen auf die Bühne zu bringen, regen die Organisatoren an.

Für den Teterower Thomas Koch steht jedenfalls fest: „Dabei sein ist alles.“ Er freut sich zudem, dass es auch immer wieder etwas Neues beim Aktionstag „Teterow offen“ gibt, der in diesem Jahr übrigens seine 16. Auflage erlebt. Was den Song für Teterow betrifft, ist im Nachhinein geplant, alle Lieder auf eine CD zu pressen. Und wer weiß, zu welchen Anlässen die Lieder dann über den Aktionstag hinaus immer mal wieder gespielt werden. Wer aber erst einmal am 7. September mit seinem Lied dabei sein möchte, der braucht sich nur in der Tourist-Information zu melden.