Absage
Lkw-Treffen in Malchin fällt zum dritten Mal aus
Malchin / Lesedauer: 2 min

Thomas Koch
Die Entscheidung hätte sie einige schlaflose Nächte gekostet, jetzt sind die Würfel gefallen: Im dritten Jahr in Folge wird es in Malchin kein Lkw-Treffen geben. Darüber haben in dieser Woche die beiden Organisatoren Tilo Valeske und Steffen Buchholz informiert. Die verschiedenen Auflagen von Ämtern und Behörden würden es nicht zulassen, ein Treffen zu organisieren, das dem Grundgedanken der Veranstaltung entspreche.
Lesen Sie auch: Tutower Trucker-Treffen ist für Corona zu groß
Kostendeckung nicht möglich
„Wir wollen mit allen Lkw-Freunden, mit Alt und Jung, mit Geimpften und Ungeimpften zusammen feiern. Das ist aber unter den gegenwärtigen Umständen derzeit leider nicht möglich“, bedauert Tilo Valeske, betont aber auch, dass das Organisationsteam in der Vergangenheit stets gut und auf Augenhöhe mit den Behörden zusammengearbeitet habe. Mit dem Lkw-Treffen hätten die Veranstalter nie das Ziel verfolgt, finanziellen Gewinn zu erzielen. Im Vordergrund habe immer das Feiern und die Freude an den Trucks gestanden. „Aber natürlich müssen auch wir die Kosten für so eine Veranstaltung stemmen und das wäre unter den derzeitigen Umständen nicht kostendeckend möglich ohne eine Erhöhung der Preise für Eintritt und für Versorgung“, erklärt Valeske.
Harte Zeiten – Feiern nicht angebracht
Es sei von jeher das Ansinnen gewesen, dass sich den Besuch des Treffens jeder leisten könne. Die Transportbranche hätte angesichts der derzeitigen Benzinpreise ohnehin viele andere Sorgen. Viele Speditionen würden gegenwärtig ums nackte Überleben kämpfen. Auch mit diesem Hintergrund halten die Veranstalter es nicht für angebracht, zu einer Lkw-Fete einzuladen.