Auszeichnung

Malchin ehrt seinen größten Oldtimer-Fan

Malchin / Lesedauer: 2 min

Auf das einstige Malchiner KfL-Gelände zieht es alle Jahre wieder hunderte Oldtimerfreunde aus nah und fern. Der Organisator des Ganzen wurde jetzt ausgezeichnet.
Veröffentlicht:24.06.2022, 18:09

Von:
  • Thomas Koch
Artikel teilen:

Autos und Malchin – das gehört ganz einfach zusammen. Und das liegt nicht nur an einem in der Stadt geborenen Herren namens Siegfried Marcus. Der war vor langer, langer Zeit bekanntlich einer von den Männern, die mit ihrem Erfindergeist und Ideenreichtum erst den Grundstein legten, dass heute überhaupt Fahrzeuge auf vier Rädern für Mobilität sorgen.

KFL-Gelände vor knapp 20 Jahren gekauft

Autos sind auch die große Leidenschaft von Thomas Läuter. Vor allem solche, die schon möglichst viele Jahre auf dem Buckel haben. Eine ganze Armada von Oldtimern nennt der 52-Jährige sein Eigen. Um die auch gut untergestellt zu wissen, erwarb der Unternehmer aus Ahrenshoop vor knapp zwanzig Jahren den ehemaligen Kreisbetrieb für Landtechnik (KfL) in Malchin. Hier aber einfach nur seine altgedienten Pkw und Nutzfahrzeuge zu parken, das war ihm dann aber doch zu wenig.

Lesen Sie auch: Gelbes W-50-Wohnmobil ist der Star beim Malchiner Oldtimertreffen

Ziemlich schnell kam ihm die Idee, dass das KfL mit seinen Hallen und den großen Flächen drum herum das perfekte Ambiente für eine ganz besondere Veranstaltung bietet. Nur kurze Zeit später war das Malchiner Oldtimertreffen geboren. Das lockt nun schon seit sechzehn Jahren immer wieder Liebhaber von alten Fahrzeugen nach Malchin. Erst vor einer Woche war hier wieder drei Tage lang Trubel, wurden hier mehr als 500 alte Pkw, Nutzfahrzeuge und Motorräder gezeigt.

Aushängeschild und gute Werbung für ganze Region

Für das, was Läuter da immer wieder gemeinsam mit seinen Mitstreitern auf die Beine stellt, hat er am Donnerstag eine ganz besondere Würdigung erfahren. Der Heimatverein und die Stadt haben ihn im Rathaussaal mit dem Malchiner Ehrenbrief 2022 ausgezeichnet.

Lesen Sie auch: So skurril waren die Oldtimer auf dem Malchiner Oldtimertreffen 2019

Das Oldtimertreffen sei längst ein Aushängeschild für Malchin und locke besonders viele Auswärtige in die Stadt, lobte Heimatvereins-Chef Torsten Gertz in seiner Laudatio. Mit den Ausfahrten, die auch alle Jahre wieder zum Oldtimertreffen gestartet werden, mache Läuter seine Gäste zudem mit den Schönheiten und Reizen der Mecklenburgischen Schweiz bekannt. Eine Werbung, die die Region immer gut brauchen könne, meinte Gertz, der den Ehrenbrief gemeinsam mit Bürgermeister Axel Müller an Thomas Läuter übergab.

Zum Ritual der Auszeichnung gehörte am Donnerstag auch wieder, dass sich Läuter ins Ehrenbuch der Stadt Malchin eintragen durfte.