Marktplatz-Sanierung

Malchin glaubt noch an den Weihnachtsmarkt

Malchin / Lesedauer: 2 min

Nicht nur das Corona-Virus ist in diesem Jahr eine besondere Herausforderung für den Weihnachtsmann. Auch Malchins Marktplatz könnte für den Rauschebart zum Problem werden.
Veröffentlicht:25.08.2020, 16:26
Aktualisiert:06.01.2022, 21:10

Von:
Artikel teilen:

Alle Jahre wieder... Aber diesmal vielleicht nicht? Im Malchiner Rathaus hat man sich jetzt schon einmal Gedanken über den diesjährigen Weihnachtsmarkt gemacht. Bis Heiligabend sind es zwar noch 121 Tage, doch steht in diesem Jahr erst einmal die Frage, wie das gehen soll in Corona-Zeiten mit dem „Lasst uns froh und munter sein”? So ganz genau weiß man das in der Stadtverwaltung auch noch nicht. Allerdings, so gab Bürgermeister Axel Müller (CDU) am Dienstag bekannt: Für den 17. bis 20. Dezember wird in Malchin tatsächlich ein Weihnachtsmarkt vorbereitet. „Es wird Einschränkungen geben, welche das sein werden, wissen wir aber noch nicht”, sagte Müller.

Doch nicht nur das Virus bringt den Weihnachtsmann in Malchin in Bedrängnis. Die Stadtverwaltung hat gerade die seit langer Zeit angekündigten Fördermittel für die Marktplatzsanierung erhalten. 380 000 Euro, um dem Kopfsteinpflaster den Schrecken zu nehmen, wobei die Neupflasterung vor allem der Seitenfläche hinüber zur Kirche insgesamt 455 000 Euro kosten soll. Derzeit läuft die Ausschreibung der Bauarbeiten und es ist nicht ausgeschlossen, dass der Markt damit in diesem Jahr noch aufgebuddelt wird. Schöne Bescherung also für den Weihnachtsmann, der sich für den Budenzauber kurz vor dem Fest dann wohl nach einem anderen Platz umsehen müsste.

Neuen Organisator schnell gefunden

Die Stadt will für diesen Fall auf dem im vergangenen Jahr neugebauten Parkplatz an der Karl-Dressel-Straße die Weihnachtsglocken klingen lassen. Immerhin ist das sogenannte Nordquartier nicht nur als Parkplatz, sondern auch zum Feiern befestigt worden. Ohne Corona wäre hier wahrscheinlich Ende Juni auch ein Teil des Stadtfestes über die Bühne gegangen. Ob dann im Dezember auch – O Tannenbaum – der Weihnachtsbaum auf dem Parkplatz aufgestellt wird, ist noch nicht klar.

Überraschend schnell reagiert hatte man im Rathaus, als der bisherige Weihnachtsmarkt-Organisator Jens Peters im vergangenen Monat der Stadt den Rücken kehrte. Zu seiner Nachfolgerin wurde Andrea Schmidt ernannt, die mit ihrem Veranstaltungsservice im vergangenen Jahr auch das Malchiner Stadtfest übernommen hatte.