Fahrzeuge
Malchin schmeißt bald wieder Oldtimer-Sause
Malchin / Lesedauer: 2 min

Thomas Koch
Trotz Corona und vieler Einschränkungen hat es Thomas Läuter in den vergangenen drei Jahren immer geschaft: Auch wenn die Veranstaltungen längst nicht so groß waren wie vor 2020, war es ihm gelungen, im vergangenen und auch im Jahr zuvor die Oldtimerfans aus ganz Mecklenburg-Vorpommern und darüber hinaus bei Laune zu halten und zumindest kleinere Treffen für die Freunde alter Fahrzeuge auf dem Malchiner KFL-Gelände zu organisieren.
Jetzt, wo man sich an keine Auflagen mehr zu halten hat, soll der „Tag des historischen Kraftfahrzeugs“ wieder in gewohnter Weise und in gewohntem Umfang stattfinden. Und für Thomas Läuter kommt noch eine ganz besondere Verpflichtung hinzu: Im vergangenen Jahr hat er von der Stadt und vom Malchiner Heimatverein den Ehrenbrief für sein Engagement auf dem Malchiner KFL-Gelände erhalten.
Mehr lesen: Verliebt seit der 8. Klasse! Zwei Oldtimer-Fans halten zusammen
Pokale für die schönsten Autos
„Und mit so einer Auszeichnung im Rücken, hat man natürlich den Anspruch, dass das Oldtimertreffen auch in diesem Jahr wieder zu einem ganz besonderen Höhepunkt im kulturellen Leben der Stadt wird“, sagt er. Gar nicht so einfach sei es gewesen, einen passenden Termin zu finden. Um sich nicht mit anderen und ähnlich ausgerichteten Veranstaltungen zu überschneiden, soll das Oldtimertreffen in Malchin in diesem Jahr bereits vom 21. bis 23. April stattfinden.
Auf dem Veranstaltungsgelände an der Warener Straße seien dann wieder historische Fahrzeuge aller Art herzlich willkommen, so Läuter. Die altgedienten fahrbaren Untersätze werden beim KFL nicht nur zur Schau gestellt, auch Pokale für die schönsten Autos, Motorräder und Nutzfahrzeuge werden wieder vergeben. Und was natürlich nicht fehlen darf, ist ein großer Teilemarkt für die Oldtimerfreunde.
Auch interessant: Wartburg, Trabi, Lada – er möbelt sie alle wieder auf