Facebook zieht an

Malchiner Stadtinfo sucht Freunde

Malchin / Lesedauer: 3 min

Die Fangemeinde kann jetzt täglich Neuigkeiten über die Stadt und ihre Umgebung erfahren. Facebook macht es möglich. Die Malchiner Info-Stelle tut's den Teterowern gleich und will über das soziale Netzwerk auch über die kulturellen Angebote informieren.
Veröffentlicht:21.10.2013, 18:57
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageThomas Koch
Artikel teilen:

Es ist ja nicht so, dass sich die Malchiner Stadtinformation darüber beklagen würde, dass sie zu wenig Freunde und Sympathisanten hat. Ob per Mail, Anruf oder auch schriftlich – es sind viele Urlauber und Besucher, die sich bei den Damen der Infostelle bedanken, weil sie genau hier ihre Ferienwohnung oder einen guten Tipp für einen Ausflug bekommen haben. Ein Freund der Malchiner Stadtinformation kann man jetzt aber  noch auf andere Art und Weise werden. Ein Mausklick genügt. Seit dem vergangenen Wochenende ist die Malchiner Infostelle Mitglied beim sozialen Netzwerk Facebook. Hier reicht es, auf das Feld „Gefällt mir“ zu drücken und schon wird man in die Freundesliste aufgenommen.

Nun mag man ja über diese Art von „Internetfreundschaften“ denken, was man will. Fakt ist eins: Wem die Seite der Infostelle gefällt, der wird täglich aktuell über Wissenswertes aus Malchin und Umgebung informiert. Mitarbeiterin Monika Kröger hat in den vergangenen Tagen schon fleißig damit angefangen, Informationen und Neuigkeiten unter die Fangemeinde der Seite zu bringen. „Für uns ist Facebook ein hervorragendes Medium. Wir können mit relativ wenig Aufwand viele Leute schnell informieren“. So erfährt man auf der Facebook-Seite ganz aktuell, dass die neuen Broschüren des Tourismusverbandes mit den Herbst- und Winteraktionen ab sofort in der Sakristei der Johannis-Kirche verfügbar sind.

In Teterow längst ein Erfolg

Als ihre wichtigste Aufgabe sieht es Monika Kröger in den nächsten Tagen und Wochen, ein möglichst großes Netzwerk an „Freunden“ aufzubauen. Denn umso größer die Liste ist, umso mehr Leute erreichen die Neuigkeiten. Aus diesem Grunde lädt Monika Kröger alle Interessierten herzlich ein, sich die Seite „Stadtinformation Malchin“ anzuschauen und möglichst den „Gefällt mir“-Button zu drücken. Die Malchiner Infostelle sieht ihre Facebook-Präsenz auch als Dienstleistung für touristische Anbieter und Veranstalter in der Region. Monika Kröger: „Unser Ziel ist es, Informationen bekannt zu machen, die nicht nur aus der Stadtinformation kommen. Wir werden über Feste, Konzerte und Ausstellungen informieren und den Fokus nicht nur auf die Stadt Malchin legen“.

In der Nachbarstadt Teterow nutzen die Mitarbeiter der Tourist-Information Facebook bereits seit zwei Jahren. Leiterin Jana Koch brachte die Anregung seinerzeit aus der schwedischen Partnerstadt Sjöbo mit. Anfangs wollte sie speziell für die schwedischen Gäste und Partner eine Seite anlegen, um Erfahrungen auszutauschen und Besucher zu akquirieren. Längst finden sich hier Tipps zu Veranstaltungen und auch zu Beiträgen im Nordkurier findet man, wie zum Beispiel über die bevorstehende Eröffnung des Einkaufszentrums Fischersteig.