Innenstadt–Verkehr
Marktstraße in Malchin bekommt nun doch einen Poller vorgesetzt
Malchin / Lesedauer: 1 min

Torsten Bengelsdorf
Er ist hoch umstritten, dürfte nun aber in absehbarer Zeit den Autoverkehr in der Malchiner Innenstadt (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) ganz enorm ausbremsen: In der Einfahrt zur Straße am Markt wird nun doch ein Poller aufgestellt, sodass die Durchfahrt hier zumindest zu bestimmten Zeiten nicht mehr möglich sein wird. „Wenn wir ihn jetzt nicht einbauen, kommt er nicht mehr“, sagte dazu Malchins Bürgermeister Axel Müller (CDU).
Vermutlich im Sommer oder Herbst
Der Poller soll im Zuge des Ausbaus der benachbarten Mühlenstraße aufgestellt werden. Mit dem Beginn der Bauarbeiten wird im Sommer oder im Herbst gerechnet. Die Inhaber von Geschäften am Markt befürchten Umsatzeinbußen, wenn ihre Kunden nicht mehr mit dem Auto direkt am Marktplatz vorfahren können, was die Folge der Sperrung durch den Poller wäre. Dabei sollte den Geschäftsleuten die Sperre doch zugutekommen, in dem zum Beispiel die Gäste der Café-Terrassen nicht mehr durch den Autoverkehr gestört werden.
Dann nur noch durch verwinkelte Nebenstraßen
Nun soll der Poller wohl erst einmal zum Test aufgestellt werden, um zu sehen, welche Wirkung er hat, deutete der Bürgermeister bereits an. Die Straße am Markt ist bereits nur noch in eine Richtung befahrbar. Wird sie ganz dicht gemacht, ist eine Verbindung durch die Innenstadt nur noch durch verwinkelte Nebenstraßen, von denen viele auch noch Einbahnstraßen sind, möglich.