Saisonstart verschoben
Moorbauer-Gastwirt startet erst im Juni richtig durch
Gorschendorf / Lesedauer: 2 min

Eckhard Kruse
Die Gaststätte „Moorbauer“ wird nun doch nicht zu Himmelfahrt in die Saison starten. Der Hauptgrund: Augustin Berghöfer, der Teil der Eigentümergemeinschaft ist und das Lokal betreiben wird, hat die erforderliche dauerhafte Genehmigung für den Betrieb der Gaststätte noch nicht bekommen. Das hängt wiederum damit zusammen, dass die Kurse zur Unterweisung wegen der Coronakrise ausfallen mussten. Außerdem sei in der Küche und in der Gaststube noch viel vorzubereiten.
Zum ersten Mal wird die Gaststätte am 30. und 31. Mai, das sind Pfingstsonnabend und -sonntag ihre Gäste über den Peenekanal übersetzen, damit sie etwas verzehren, trinken und die tolle Lage des Moorbauern genießen können. Das sei mit einer beschränkten Gaststättenerlaubnis möglich. Richtig losgehen soll es dann ab dem 11. Juni. Ab diesem Tag werde die Saisongaststätte donnerstags bis sonntags immer zwischen 12 und 20 Uhr geöffnet sein, erzählte Berghöfer. Am sonnigen Tagen werde es vielleicht auch länger gehen.
Augustin Berghöfer hat einmal den Beruf des Kochs erlernt. „Ich habe danach aber nie richtig in der Gastronomie gearbeitet“, erläuterte er. Berghöfer werde zwar die Sommergaststätte betreiben, aber dennoch weiter als Umweltökonom tätig sein. Beides habe in seinen Augen viel miteinander zu tun. Denn auch als Gastronom stelle er sich die Frage, was die Menschen essen, wo das Essen herkommt und wie Menschen ihre Zeit verbringen. „Und das alles in einer Moorlandschaft, die man wunderbar erkunden kann.“