StartseiteRegionalMecklenburgische SchweizNächster Investor für Malchiner Teichberg springt ab

Vorhaben gescheitert

Nächster Investor für Malchiner Teichberg springt ab

Malchin / Lesedauer: 1 min

Seit 15 Jahren wird über die Bebauung des ehemaligen Kaufhallen-Areals diskutiert. Nun ist wieder ein Projekt gescheitert.
Veröffentlicht:27.04.2019, 13:24

Von:
  • Torsten Bengelsdorf
Artikel teilen:

Mit diesem Bauplatz hat die Stadt Malchin wirklich kein Glück: Schon wieder wird für den Teichberg ein neuer Investor gesucht. Der städtebauliche Vertrag mit dem Stavenhagener Peter Müller sei im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst worden, teilte Malchins Bürgermeister Axel Müller (CDU) jetzt mit. Der Vertrag sah den „Neubau einer Wohneinrichtung mit Funktionsunterlagerung für diverse Dienstleister inclusive Stellplätzen, Nebengebäuden und Mauern“ vor.

Der Stavenhagener hatte unter anderem mit mehreren Ärzten verhandelt, die in dem geplanten Wohn- und Geschäftshaus Praxisräume einrichten wollten. Letztendlich seien es die derzeit hohen Baupreise gewesen, die das Projekt scheitern ließen. Zuvor hatte ein anderer Investor hier das Ziel verfolgt, betreutes Wohnen zu etablieren.

In diesem Jahr wird das nichts mehr

Die Stadt wolle nun das Gespräch mit weiteren Interessenten suchen. „Wir haben den Vertrag aufgelöst, damit wir uns jetzt kümmern können“, so Müller. Eines steht für den Bürgermeister damit allerdings bereits fest: Auch in diesem Jahr wird am Teichberg nicht mehr gebaut.

Auf der Fläche stand über viele Jahre eine Kaufhalle in typischer DDR-Bauweise. Seit dem Abriss der Halle im Jahr 2004 wird immer wieder über eine Neubebauung der Fläche diskutiert.