Sanierung

Neues Fundament für alte Teichmauer

Groß Wokern / Lesedauer: 1 min

In Groß Wokern finden wichtige Sanierungen statt, damit das Bauwerk in Takt bleibt. Auch die Feuerwehr profitiert davon.
Veröffentlicht:19.09.2023, 11:48

Von:
  • Nadine Schuldt
Artikel teilen:

Momentan herrscht noch bestes Spätsommer-Wetter – gute Bedingungen also, mit der Teichmauer-Sanierung in Groß Wokern zu beginnen. Dort haben die Bauarbeiter schon kräftig angepackt, Wasser abgepumpt und die Mauer freigelegt. Die müsse nun abtrocknen, erläutert Bürgermeister Christian Lubina. Im Laufe der Woche sollen dann die eigentlichen Sanierungsarbeiten starten. 

Teich wird als Feuerlösch-Reservoir genutzt

Die Teichmauer am Honigberg bereitet der Gemeinde Groß Wokern schon seit ein paar Monaten Sorgen. Sie droht einzustürzen und muss saniert werden. Laut Christian Lubina habe sich nach dem Abpumpen herausgestellt, dass es mehr Schadstellen gebe als gedacht. Deshalb werde unter anderem ein neues Stützfundament entstehen. Geplant sei auch, den Sockel zu sanieren sowie Ausbesserungsarbeiten an der Mauer vorzunehmen. 

Den Teich und seine Mauer gibt es schon seit vielen Jahrzehnten am Honigberg in Groß Wokern. Reinigten dort einst Fuhrwerke ihre Räder, werde der Teich aktuell als Feuerlösch-Reservoir genutzt, so Christian Lubina. Für die Reparaturmaßnahmen sind im Haushalt 30.000 Euro vorgesehen.