StartseiteRegionalMecklenburgische SchweizRegionaler Chor steht mit 1200 Sängern auf der Musical–Bühne

Aufführung

Regionaler Chor steht mit 1200 Sängern auf der Musical–Bühne

Teterow, Malchin / Lesedauer: 2 min

Wenn das Musical „Martin Luther King — Ein Traum verändert die Welt“ in Rostock gezeigt wird, singt ein Chor der Mecklenburgischen Schweiz mit. Die Vorfreude ist groß.
Veröffentlicht:17.03.2023, 05:34

Von:
  • Kirsten Gehrke
Artikel teilen:

Seit Monaten proben sie vierstimmig für ihren großen Auftritt am Sonnabend. Jetzt schleicht sich langsam Lampenfieber ein. „Wir freuen uns wahnsinnig drauf“, sagt Dörte Höpfner–Arndt. Die Basedowerin fährt mit ihrem Projektchor am Sonnabend nach Rostock — als Teil des Chormusicals „Martin Luther King — Ein Traum verändert die Welt“.

Extra Gospel–Chor gegründet

Den Gospel–Chor hatte sie vor zehn Monaten als Kantorin der Kirchgemeinde Teterow gegründet. 35 Sängerinnen und Sänger aus Teterow, Stavenhagen, Malchin, Jördenstorf, Dargun und anderen Orten der Mecklenburgischen Schweiz machen beim Gospelchorprojekt mit und werden in der Stadthalle Rostock mit rund 1200 Sängern gemeinsam auf der Bühne stehen. „Wir sind gut gerüstet“, meint die Chorleiterin.

Dörte Höpfner-Arndt, Leiterin des Projektchores für die Mecklenburger Schweiz, und ihre Mitstreiter freuen sich sehr auf die Aufführung des Musicals am Sonnabend.   (Foto: Kirsten Gehrke)

30 Ensembles sind dabei

Bisher hatte das Ensemble  allein die Lieder einstudiert, am vergangenen Wochenende sei die erste gemeinsame Probe in der Hansestadt gelaufen. Hier ging es neben dem Zusammenklang und den richtigen Einsätzen auch um die Choreographie. Mehr als 30 Chöre aus ganz Mecklenburg–Vorpommern seien dabei. Es werde ein unvergessliches Erlebnis werden. „Die Gospel sind alle sehr, sehr schön, das Projekt ist was ganz Besonderes für die Region“, sagt Dörte Höpfner–Arndt.

Wie sie weiß, soll es vor Ort noch ein paar Restkarten für die Aufführung am 18. März um 19 Uhr geben. Das Musical erzählt vom Traum des schwarzen amerikanischen Bürgerrechtlers, Baptistenpastors und Friedensnobelpreisträgers Martin Luther King, der die Welt verändert hat mit seinem gewaltlosen Einsatz für Menschenrechte und Gleichberechtigung. Und seine Botschaft sei bis heute aktuell.

Mitreißende Show

Die mitreißende Show in einer Mischung aus Gospel, Rock'n Roll, Motown und Pop mit bewegenden Melodien und eindrücklichen Texten nehme die Zuschauer klanglich mit in die 1960–er Jahre, hieß es. Neben den Chören sind auch Solisten und eine Bigband dabei. Die Stiftung Creative Kirche fördert seit vielen Jahren solche Gospel–Chorprojekte. Die Idee dahinter lautet: Glauben singen, Glauben leben.