Bilanz 2022
Rettungshunde retten zwei Menschen das Leben
Malchin / Lesedauer: 1 min

Torsten Bengelsdorf
Die bei der Malchiner Feuerwehr angesiedelte Rettungshundestaffel „Vier Tore“ ist im vergangenen Jahr 20 Mal zur Suche von Vermissten alarmiert worden. Nicht immer war die Suche erfolgreich.
Doch zwei Fälle sind den Rettern besonders in Erinnerung geblieben. Dabei konnten die Hunde zwei Personen lebend aufspüren, wie Beate Fibinger in ihrem Rechenschaftsbericht der Abteilung Rettungshunde der Malchiner Feuerwehr berichtete. „Das war für uns schon ziemlich spektakulär“, sagte sie.
Ein noch größeres Unglück verhindert
Bei der Explosion einer Bäckerei in Lychen hätten zudem zwei Hunde eine noch unter Druck stehende Gasleitung aufgespürt und damit ein noch größeres Unglück verhindert. Humanitäre Hilfe habe die Gruppe im Laufe des vergangenen Jahres an der ungarisch–ukrainischen Grenze geleistet und bei der Rückkehr auch ukrainische Kriegsflüchtlinge mitgebracht.
Hilfe bei Veranstaltungen
Außerdem habe die Rettungshundegruppe wieder eine Reihe von Veranstaltungen mit abgesichert, so etwa das Müritz–Schwimmen in Waren und das Insel–Schwimmen in Malchow sowie die Mecklenburger Seenrunde der Radsportler.
Durch Spendensammlungen in der Adventszeit sei das nötige Geld für die Reparatur eines Motorschadens an einem der Einsatzfahrzeuge zusammen gekommen. Die Rettungshundestaffel hat seit Jahren eine stabile Mitgliederzahl von 20.