Hinterlassenschaft aus dem Weltkrieg

▶ Russische Fliegerbombe in Ritzerow entschärft

Ritzerow / Lesedauer: 1 min

Bei Baggerarbeiten ist eine Weltkriegsbombe entdeckt worden. Sie konnte am Mittwoch entschärft werden.
Veröffentlicht:05.08.2020, 12:46
Aktualisiert:06.01.2022, 21:10

Von:
  • Author ImageEckhard Kruse
Artikel teilen:

In Ritzerow im Amt Stavenhagen (Mecklenburg-Vorpommern) hat der Munitionsbergungsdienst am Mittwoch eine Bombe entschärft. Diese war am Dienstag auf dem Grundstück eines Anwohners bei Baggerarbeiten entdeckt worden. Der Mann wollte sich Beleuchtung auf sein Grundstück legen. Der Baggerfahrer brach die Arbeiten beim Fund ab. Zwischen 16 und 17 Uhr wurde die Polizei informiert. Die sperrte das Grundstück ab.

Wegen der Entschärfung der 100 Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg am Mittwoch mussten etliche Gebäude evakuiert werden. Dazu klingelten Feuerwehrleute die Anwohner aus dem Umkreis von 100 bis 150 Meter heraus. Auch die Kita-Kinder mussten abgeholt werden. Die Straße wurde mit Hilfe der Feuerwehr gesperrt.

Die Bombe ist etwa 60 Zentimeter lang und hat einen geschätzten Durchmesser von 25 Zentimetern. Warum sie über dem Dorf abgeworfen worden ist, darüber gibt es nur Spekulationen. Möglich sei ein Notabwurf. Vielleicht habe der Pilot Licht gesehen. Dorfbewohner meinten auch, dass es eine Flak in der Nähe des Dorfes gegeben habe. Klar ist nur, dass 1945 eine weitere Bombe explodiert ist. Spuren finden sich an der Dorfkirche.