StartseiteRegionalMecklenburgische SchweizSeltsame Tafeln verwirren Autofahrer

Hinweisschilder

Seltsame Tafeln verwirren Autofahrer

Malchin / Lesedauer: 1 min

Verwunderung haben dieser Tage seltsame Verkehrsschilder in Malchin ausgelöst. Was steckt dahinter?
Veröffentlicht:20.11.2023, 17:09

Von:
  • Torsten Bengelsdorf
Artikel teilen:

Die Schildbürger sollen ja mehr in Malchins Nachbarstadt Teterow beheimatet sein. Doch wer am Wochenende von der Steinstraße zum Markt hin unterwegs war, wird bemerkt haben, dass sich auch Malchin den einen oder anderen Schildbürgerstreich leistet.

Manch einer hatte sich schon gewundert, dass die halbe Steinstraße nach dem Herbstfest am Freitagabend gleich noch das ganze Wochenende über gesperrt war und fand dafür an den Sperrschildern eine unglaubliche Erklärung.

Links, rechts oder geradeaus: Hier ist ein Pfeil zuviel. (Foto: Torsten Bengelsdorf)

„Wildtollwut gefährdeter Bezirk“ war da auf beiden Straßenseiten zu lesen. Offenbar hatte der Stadtbauhof gerade keine anderen Schilder zur Hand, um auf der Vorderseite die Zeiten der Straßensperrung zu vermerken. 

Ob es nun die Wildtollwut oder irgend ein anderer Aussetzer war: Ein paar Meter weiter ist schon der nächste Schilderstreich zu „bewundern“. An der Marktkreuzung hat jemand den beiden vorgeschriebenen Fahrtrichtungen einen dritten weißen Pfeil hinzu gemalt. Folgen sollte man dem aber nicht. Er führt nämlich in die gesperrte Richtung der Einbahnstraße am Markt.