6500 Besucher

Siegerehrung mit Sektdusche beim Bergringrennen

Teterow / Lesedauer: 2 min

Zum Schluss wurde es bei den Rennen noch einmal spannend für die Bergringfans. Das Fazit fällt beim Veranstalter und den Fans unterschiedlich aus.
Veröffentlicht:28.05.2023, 20:29

Von:
  • Nadine Schuldt
Artikel teilen:

Das 101. Bergringrennen in Teterow ist Geschichte: In einem spannenden Lauf um den Bergringpokal schob sich Paul Cooper in einem knappen Zieleinlauf auf den ersten Platz. Da der Engländer den Wanderpokal nun bereits zum dritten Mal gewonnen hat, kann er ihn mit nach Hause nehmen.

Der dreimalige Bergringpokal-Gewinner Trevor Banks (l.) war auch vor Ort. Er unterstützte den neuseeländischen Fahrer Bradley Dean-Wilson. (Foto: Nadine Schuldt)

Auf dem zweiten Platz landete Christian Hülshorst aus Lüdinghausen. Den dritten Rang ergatterte Ronny Stüdemann aus Tensin. Mit einer langen Sektdusche jubelten die Fahrer bei der Siegerehrung gemeinsam mit ihren Fans.

Abklatschen mit den Fahrern: Sophie Falkenau wagte sich nach den Rennen – wie einige andere Besucher auch – ganz nah an die Motocrosser heran (Foto: Nadine Schuldt)

Veranstalter zufrieden mit Besucherzahlen

Laut Veranstalter MC Bergring Teterow kamen 6500 Besucher zum Bergringrennen. Das Rennen um den 19. Auerhahnpokal wollten sich 4500 Zuschauer nicht entgehen lassen. Clubvorsitzender Roland Holtz zeigte sich am Pfingstsonntag nach den Rennen zufrieden mit der Anzahl. „Wenn man beide Veranstaltungen zusammen zählt, dann passt es“, sagte Holtz.

Manfred Fitzner, der um 6 Uhr morgens einer der ersten Besucher war, zog ein gemischtes Resümee. „Der Bewässerung hinter der Nordkurve ließ etwas zu wünschen übrig“, meinte der Teterow. Dadurch hätte sich der Ablauf etwas in die Länge gezogen. Ansonsten sei alles andere in Ordnung gewesen.