Vorbereitungen

Speedway–Bahn in Teterow ist diesmal besser präpariert

Teterow / Lesedauer: 2 min

Zwei Wochen hatten die Verantwortlichen nach dem Auerhahn–Pokal–Debakel Zeit, für optimale Bedingungen beim Grand–Prix–Rennen am Sonnabend, 10. Juni,  zu sorgen.
Veröffentlicht:08.06.2023, 16:00

Von:
  • Nadine Schuldt
Artikel teilen:

Diesmal soll alles glatt gehen: In der Teterower Bergring–Arena herrscht nach dem Pfingstwochenende reger Betrieb. Teile der Bahn haben einen neuen Belag bekommen, die Rennbahn wird bewässert, Techniker sind an vielen Stellen am Wirken. „Wir geben Gas“, sagt Adi Schlaak. Er ist am Sonnabend Veranstaltungsleiter beim Deutschland Grand Prix der Speedway–Elite. Schlechte Bahnverhältnisse waren zwei Wochen zuvor noch der Grund, dass das Rennen um den Auerhahn–Pokal abgebrochen wurde.

Nun ist klar, was passiert war: Die Deckschicht auf der Bahn hatte sich nicht mit der Tragschicht verbunden. Das Problem sei jetzt gelöst. Das habe ein Testrennen am vergangenen Sonnabend gezeigt. Auch zwei Vertreter des Motorsportweltverband FIM hätten dies vor Ort bestätigt, so Schlaak. 

Haupttribüne mit acht Leinwänden

Ein echter Hingucker soll am Sonnabend die Hauptbühne im Arena–Innenring werden. „Sie wird acht Leinwände haben, auf denen Zuschauer unter anderem über die Fahrer, die Ergebnisse und die Zeiten informiert werden“, erklärt Maurizio Trombette, der für die Koordination der Crews zuständig ist. Eingefleischte Speedway–Fans können sich auch wieder auf eine Autogrammzone mit den Grand–Prix–Fahrern freuen. Sie wird auf dem Parkplatz Nordkurve eingerichtet. 

Adi Schlaak ist der Veranstaltungsleiter des Grand Prix. Er ist Ansprechpartner für viele Leute. (Foto: Nadine Schuldt)

Lesen Sie auch: Das wünschen sich die Fans für das Bergringrennen

Wer so viel wie möglich vom Rennen miterleben möchte, kann bereits beim Qualifikationstraining dabei sein. „Zutritt erhält nur, wer ein Programmheft erwirbt“, hebt Adi Schlaak hervor. Das Training beginnt um 13 Uhr. Der Einlass beginnt um 17 Uhr. Um 18.45 Uhr erfolgt dann die Fahrervorstellung bevor um 19 Uhr dann die Rennen starten.