Graffiti–Kunst
Sprayer treiben es ziemlich bunt im Schlossgarten
Stavenhagen / Lesedauer: 1 min

Torsten Bengelsdorf
Tony und Mon 030 gehörten am Sonntag zu den etwa 35 Graffiti–Künstlern, die zum Stavenhagener Stadtfest vor den Augen der Besucher ihre Bilder sprühten. Darunter waren auch solch in der Szene angesagte Größen wie Akte One aus Berlin, The Nature aus Rostock oder Twik aus Hamburg.
Ihre richtigen Namen wollen sie lieber nicht verraten. Und auch fotografieren lassen sich nur wenige der Sprayer. Gerade in den Großstädten gebe es viele Vorbehalte gegen die Graffiti–Kunst. Die Sprayer vom Sonntagnachmittag im Schlossgarten sind von Beruf Polizist, Kindergärtner oder auch Banker — da könnte es schnell Ärger mit dem Chef geben.
Auch in Stavenhagen hielten sich bei den verschiedenen Motiven am Sonntag Skepsis und Begeisterung die Waage. „Jeder sollte deshalb in sein Werk auch eine Figur mit einarbeiten, damit jeder Betrachter mit den Bildern auch etwas anfangen kann“, erklärte Tony. Klar, dass auf einer Wand dann auch Fritz Reuter auftauchte.
Mit dem Stadtfest insgesamt zeigte sich Organisator Martin Hofmann am Sonntagnachmittag zufrieden. Nach einem etwas verhaltenen Auftakt am Freitagabend war der Schlossgarten bei der Party am Samstagabend richtig voll.