StartseiteRegionalMecklenburgische SchweizStavenhagen schreibt sein Stadtfest neu aus

Bessere Abstimmung

Stavenhagen schreibt sein Stadtfest neu aus

Stavenhagen / Lesedauer: 1 min

Künftig soll mehr Wert auf das Mitwirken einheimischer Vereine und Händler gelegt werden. Auch die bisherigen Veranstalter können sich bewerben.
Veröffentlicht:12.04.2023, 12:52

Von:
  • Torsten Bengelsdorf
Artikel teilen:

Neue Wege geht die Stadt Stavenhagen (Mecklenburger Seenplatte) bei ihrem Stadtfest. Wie anderenorts längst schon üblich, sei deshalb die Organisation des Festwochenendes für dieses Jahr öffentlich ausgeschrieben worden. „Sicherlich sind wir mit unserer Ausschreibung etwas spät dran, aber trotzdem zuversichtlich, dass Bewerbungen eingehen werden“, teilte Stadträtin Berit Neumann mit. Es seien nur wenige Kriterien vorgegeben, so dass viel Spielraum für interessante Konzepte bleibe.

Auch lesenswert: Stavenhagen will Gastgeber für Shanty–Treffen sein

Großen Wert legt die Reuterstadt laut Ausschreibung auf die Einbindung von ortsansässigen Vereinen sowie einheimischen Händlern. Beides soll bei der Vergabe offenbar besonders berücksichtigt werden. Bewerben könnten sich nun alle Interessenten, auch die bisherigen Stadtfest–Veranstalter, die Inhaber des Cafés Fritz, mit denen die Stadt in der Vergangenheit sehr gut und zur vollen Zufriedenheit zusammengearbeitet habe, wie Berit Neumann erklärte.

Stavenhagen hatte im Januar eine Arbeitsgruppe „Veranstaltungen“ ins Leben gerufen. Ziel sei es, alle Veranstaltungen in der Stadt zum Beispiel auch mit Vereinen und Unternehmen besser abzustimmen. Unter Leitung des Chefs des Fritz Reuter–Literaturmuseums, Torsten Jahn, sei dazu auch ein gemeinsamer Veranstaltungskalender erstellt worden. In der Arbeitsgruppe können alle interessierten Akteure mitwirken.