Teterow feiert und verteilt besondere Orden
Teterow / Lesedauer: 2 min

Simone Pagenkopf
Vor 25 Jahren hat der Heimatbund Teterow ihn gestiftet: den Hechtorden, der für Verdienste um Teterow verliehen wird. 86 Einzelpersonen und fünf Vereine bzw. Gemeinschaften haben ihn bisher bekommen. Anlässlich des 30. Teterower Hechtfestes an diesem Wochenende werden vier weitere Hechtorden verliehen. Dr. Karina Lütcke und Dr. Harry Lütcke wurden damit am Sonnabend geehrt. Fast ein viertel Jahrhundert waren sie als niedergelassene Laborärztin bzw. Urologe in Teterow tätig. „Ihr Ruhestand ging nahtlos in den Unruhestand über”, sagte Teterows Bürgermeister Andreas Lange in der Laudatio.
Beide Ärzte engagieren sich nämlich seither ehrenamtlich im Verband „Die Ärzte für Afrika” und unterstützen die medizinische Versorgung im westafrikanischen Ghana. Bei ihren ca. dreiwöchigen Einsätzen sehen sie an die 200 Patienten. 50 bis 70 Operationen führt Dr. Harry Lütcke dann durch. Seine Frau arbeitete an einem Laborprojekt in zwei Hospitälern. Jetzt haben sie die Patenschaft für ein Hospital in Kpando übernommen. Dr. Harry Lütcke startet am 28. Juni wieder nach Ghana. Beide zusammen haben dann im September den nächsten Einsatz.
Bereicherung für Renntradition der Bergringstadt
Am Sonntag geht der Hechtorden an zwei Männer, die eine ganz besondere Veranstaltung in Teterow etabliert haben. Das Rust 'n' Dust Jalopy. „Eine enorme Bereicherung für unsere Stadt und für die Renntradition auf dem Bergring”, so der Bürgermeister. Torsten Kock und Stefan Rethmeyer, die die Leidenschaft für alte, insbesondere US-amerikanische Autos teilen, haben die Hot Rod-Szene auf den Bergring geholt. „Ich bin davon überzeugt, dass nur die Wenigsten von uns erahnen können, was die Organisation, die Vorbereitung und die Ausrichtung einer solchen Veranstaltung bedeutet”, sagt Andreas Lange.
Nach zehn Jahren übergeben Torsten Kock und Stefan Rethmeyer Rust 'n' Dust Jalopy jetzt in die Hände eines neuen Veranstalters. Der Hechtorden wird den beiden Teterowern am Sonntag um 10.45 Uhr auf der Bühne auf dem Schulkamp überreicht. Gefeiert wird am Sonntag natürlich auch noch. Die Tanzeleven der Musikschule (11 Uhr), das Duo Ossenkopp (12.30 Uhr), der Chantychor Luv & Lee (14.30 Uhr), die Teterower Schalmeien (16 Uhr) gestalten das Programm mit. Heute können sich Festbesucher unter anderem noch auf einen Tanzabend mit der Pegasus-Houseband und auf ein Feuerwerk gegen 22.45 Uhr freuen.