Reparatur

Teterow muss faulen Steg reparieren

Teschow / Lesedauer: 1 min

Am Steg im Teterower Ortsteil Teschow muss einiges gemacht werden. Doch der Umfang hat die Arbeiter dann doch überrascht.
Veröffentlicht:27.09.2019, 09:37

Von:
  • Simone Pagenkopf
Artikel teilen:

Die Männer der Kommunaltechnik reparieren derzeit den Steg im Teterower Ortsteil Teschow. Und Zeit wird's! 75 Meter weit ragt er in den Teterower See. Da können lose Bretter schon einmal gefährlich werden.

Mit dem Umfang der Arbeiten hätten die Kommunaltechniker aber nicht gerechnet, sagen sie. Obwohl sie den Steg regelmäßig kontrollieren. „Man sieht es eben erst, wenn man dabei ist.“ Nicht nur der Belag, auch der Unterbau muss teilweise gewechselt werden, weil das Holz fault. Jetzt werde erst einmal das Wichtigste gemacht.

Teterow muss den Steg langfristig planen

Es sieht aber ganz so aus, als müsste sich die Stadt über kurz oder lang auch diesen Steg in Teschow noch einmal richtig vornehmen. Im vergangenen Jahr hatte sie einen Badesteg im Naturbad in Teterow gesperrt und den im Frühsommer dann komplett reparieren lassen. Die alten Holzpfähle waren unter der Wasseroberfläche abgeschnitten und mit verzinkten Hülsen ergänzt worden, sodass dann neuer Belag verlegt werden konnte.

Der Steg in Teschow war vor 13 Jahren nach langem Kampf eingeweiht worden. Bereits seit 1999 lief das Genehmigungsverfahren. Es gab zahlreiche Vor-Ort-Termine, auch mit Ministern. Es wurden Gutachten gefertigt, da die Teschower Seebrücke im europäischen Vogelschutzgebiet geplant wurde. Negative Auswirkungen konnten nicht nachgewiesen werden. Der Steg wurde gebaut, und zwar als Anlegesteg.