Feuerwehr-Technik
Teterower Kameraden können endlich wieder ausrücken
Teterow / Lesedauer: 1 min
Seit einem Blitzeinschlag im Juli war die Drehleiter der Teterower Feuerwehr kaputt. Jetzt ist sie endlich wieder flott gemacht worden.
Veröffentlicht:06.09.2013, 09:46
Aktualisiert:
Von:
Simone Pagenkopf
Aufatmen bei den Kameraden der Teterower Feuerwehr. Ihre Drehleiter ist wieder einsatzbereit. Heute fahren Wehrführer Eckhard Kutnick, Hans-Werner Schmidt und Peter Stielicke nach Luckenwalde, um die Leiter aus der Werkstatt zu holen. Die Elektronik war hin. Als die Teterower am 3. Juli nach Lübsee eilten, weil dort nach einem Blitzeinschlag der Kirchturm in Flammen stand, wurde ihr Fahrzeug selbst vom Blitz getroffen. Seither war die Freiwillige Feuerwehr nur bedingt einsatzfähig. Die Drehleiter ist inzwischen 20 Jahre alt. Durchhalten muss sie noch. Die Kameraden hoffen aber, dass sie bald durch ein neues Fahrzeug ersetzt wird.