Teurer Abiball
Teterower Schüler rackern schon für Abiball im kommenden Jahr
Teterow / Lesedauer: 3 min

Thomas Koch
Feiern kostet Geld. Erst recht, wenn die Fete nicht in den eigenen vier Wänden, sondern in einer ausgesuchten Lokalität stattfindet. Wenn auf der Gästeliste dann auch noch einige hundert Leute stehen, dann kommt für Speis und Trank schon ein ganz stattliches Sümmchen zusammen. Erst recht in diesen bewegten Zeiten, in denen die Preise in so ziemlich allen Bereichen so richtig durch die Decke gehen. Nun ist es zwar fast noch ein ganzes Jahr hin, bis die heutigen Elftklässler des Teterower Gymnasiums ihren Abiball und damit das Ende ihrer Schulzeit feiern, die Planungen für den großen Tag haben aber längst angefangen.
Lesen Sie auch: Schüler aus Teterow machen Mathe-Aufgaben verständlich
Begonnen haben die Schüler erst einmal mit einer Kalkulation der zu erwartenden Kosten. Und da steht unter dem Strich schon eine ganz beträchtliche Summe: Alles in allem liegen die Kosten zwischen 10.000 bis 12.000 Euro. Darin sind unter anderem die Ausgaben für die Räumlichkeit, für die Versorgung der Gäste und für das eine oder andere kulturelle Extra enthalten. Erwartet werden zu dem Fest so circa 250 bis 300 Gäste. Das sind neben 60 Schülern natürlich auch Eltern und andere Angehörige und natürlich die Lehrerschaft. Um die finanzielle Last stemmen zu können, nutzen die Elfklässler schon jetzt jede Möglichkeit, um Geld zu verdienen und die Abiball-Kasse aufzufüllen.
Weitere Einsätze bei Töpfermarkt und „Teterow offen”
Erst am vergangenen Wochenende waren wieder vier Gymnasiastinnen mit einem Stand auf dem Teterower Hechtfest vertreten und haben hier Kinder geschminkt, mit den jüngsten Besuchern gebastelt und eine kleine Tombola veranstaltet. Immer mit dabei ist natürlich die Spendendose, die sich am Wochenende auch wieder sehr gut gefüllt hat. Im Einsatz waren die Schüler auch zu Pfingsten auf dem Teterower Bergring und haben hier in ihrer Freizeit im VIP-Zelt und als Streckenposten gearbeitet. Auch damit haben sie nicht ihr Taschengeld aufgebessert, sondern jeden Euro und Cent auf das Klassenkonto überwiesen.
Lesen Sie auch: ▶ Schüler setzen in Teterow Zeichen für den Frieden
„Wir lassen keine Möglichkeit aus, um das Budget für den Abiball zusammenzubekommen und sind natürlich auch froh, wenn es Unternehmen in der Stadt gibt, die uns unterstützen“, sagt Ellinor Koch, die in den vergangenen Wochen schon jede Menge Freizeit für die Abschlussfete im nächsten Jahr geopfert hat. Und in den nächsten Monaten geht’s munter weiter. Als weitere Aktionen sind unter anderem Einsätze beim Töpfermarkt, beim Fest „Teterow offen“ und im Dezember beim Adventsleuchten geplant.