Internet-Probleme

Totalausfall bei der Sparkasse Malchin

Malchin / Lesedauer: 2 min

Bei der Sparkasse Malchin gab es am Dienstag kein Geld und auch keine anderen Leistungen. Ursache war eine größere Telekom-Störung in der Stadt.
Veröffentlicht:23.10.2018, 12:37
Aktualisiert:06.01.2022, 14:01

Von:
Artikel teilen:

Die Mitarbeiter der Malchiner Sparkasse waren am Dienstag ganz unfreiwillig zum Nichtstun verdammt. Die Kunden mussten sie wieder wegschicken. Denn die konnten kein Geld abheben oder einzahlen, keine Kontoauszüge ziehen oder Verträge abschließen.

Ursache für diesen Totalausfall war nach Aussage von Filialleiter Ivo Fischer ein Problem mit der Telekom-Datenleitung. Das begann schon am Montag gegen 11.30 Uhr. Alle Computer und Automaten waren lahmgelegt. Gegen 13 Uhr hatte die Telekom den Fehler am Dienstag schließlich abgestellt.

Ärgerlicher Zustand

„Für die Kunden ist dieser Zustand ärgerlich”, hatte Fischer am Vormittag betont. Die meisten Kunden hätten aber Verständnis für diese Situation.

Doch die Sparkassen-Mitarbeiter sind nicht die einzigen in der Stadt, die von Ausfällen betroffen waren. Häuser am Strietfeld und in der Achterstraße sollen Probleme gehabt haben. Auch im Reisebüro in der Steinstraße, bei Connys Sportshop und bei J & B Bürotechnik gab es längere Störungen.

Wirtschaftlicher Schaden

In diesen Geschäften fiel das Internet und Internet-Telefon bereits Donnerstagmittag aus. Mittlerweile ist das Problem bei ihnen wieder behoben. Dennoch gibt es im Reisebüro und beim Sportgeschäft einigen Schaden. Ria Hedrich konnte für dreieinhalb Tage keine Reisen verkaufen. Cornalia Klasen verlor Kunden, weil das Kartenlesegerät nicht funktionierte.

„Wir möchte uns bei allen betroffenen Kunden entschuldigen und bedauern die mit der Störung verbundenen Unannehmlichkeiten“, teilte Telekom-Sprecherin Martina Weidmann am Dienstagnachmittag in einer Pressemitteilung mit. Sie gab auch Aufschluss, wie es zu dem Ausfall in den Läden kam. Am Donnerstag habe man an den Verbindungen zwischen Vermittlungsstelle und Schaltkästen gearbeitet, um den Kunden höhere Bandbreiten zu bieten. Dabei seien Kabel vertauscht worden. Die Störung sei am selben Tag erkannt und am Montag abgestellt worden.