Ortstafeln ausgetauscht

Wer hat aus Teterow einfach Güstrow gemacht?

Teterow / Lesedauer: 1 min

Der Schilderstreich hat einige Autofahrer ins Grübeln gebracht. Wer nach Teterow kam, wähnte sich plötzlich in Güstrow. Auch die Güstrower glaubten ihren Augen nicht.
Veröffentlicht:16.04.2022, 18:09
Aktualisiert:16.04.2022, 18:12

Von:
  • Author ImageTorsten Bengelsdorf
Artikel teilen:

Da mussten einige Autofahrer wirklich zweimal hinschauen: Wer am Sonnabend auf der B 104 aus westlicher Richtung kommend in Teterow hinein fuhr, der sah sich plötzlich in Güstrow. So stand es jedenfalls auf dem Ortseingangsschild am Stadtrand von Teterow. „Kreis- und Barlachstadt Güstrow Landkreis Rostock” war da zu lesen. Als die Polizei von dem falschen Schild erfuhr, verständigten sich die Teterower Beamten mit ihren Kollegen in Güstrow, ob denn nun in der Barlachstadt vielleicht ein Ortseingangsschild fehlen würde.

Auch interessant: Nächstes Ortsschild bei Pasewalk verschwunden

Und was man vielleicht schon ahnte, bestätigte die Polizei dann auch: Am Güstrower Stadtrand an der B 104 hing das Teterower Ortseingangsschild. Nicht ganz perfekt befestigt, dennoch muss sich hier jemand richtig Mühe gegeben haben. Wer die Schilder in Güstrow und Teterow vertauscht hat, ist unklar.

Lesen Sie auch: Gemeinde stellt falsch geschriebene Ortsschilder auf

Spätestens Sonntagfrüh sollen die Ortstafeln wieder in der richtigen Stadt zu sehen sein, hieß aus dem Teterower Polizeirevier. Hier kann man sich auch melden (Telefon 03996-1560) wenn jemand Hinweise zu dem Schilderstreich geben kann. Unklar ist noch, wie die Polizei mit dem Fall umgeht, ob also Ermittlungen eingeleitet werden oder das Ganze als Oster-Jux abgetan werden kann.