Entsorgung

Wer kümmert sich künftig um diesen Wertstoffhof?

Dargun / Lesedauer: 1 min

Der Annahmehof in Dargun ist seit einigen Wochen geschlossen. Ab Oktober soll man hier aber zumindest den Grünschnitt wieder loswerden können.
Veröffentlicht:18.09.2023, 10:39

Von:
  • Torsten Bengelsdorf
Artikel teilen:

Zuletzt waren die Preise hier so hoch, dass kaum noch jemand gekommen ist zum Wertstoffannahmehof in der Demminer Straße von Dargun. Nun ist der Hof geschlossen und die Stadt sucht dringend einen neuen Betreiber. Ziel sei es, dass bereits ab Oktober zumindest erst einmal wieder Grünschnitt angenommen werden könne, erklärte Bürgermeister Sirko Wellnitz am Wochenende.

Unternehmer können sich bis Freitag melden

Über ein sogenanntes Interessenbekundungsverfahren hofft die Stadt jemanden zu finden, dem der Betrieb des Wertstoffhofes zum 1. Oktober übertragen werden kann. Die Darguner würden sich weiterhin kurze Wege bei der Entsorgung ihrer Wertstoffe wünschen, weshalb der Annahmehof so schnell wie möglich wieder geöffnet werden soll.

Während es die Stadt mit dem Grünschnitt sehr eilig hat, könne die Annahme aller weiteren Wertstoffe nach dem Vorliegen der notwendigen Genehmigungen auch später erfolgen. Als mögliche weitere Wertstoffe zählt die Stadt in ihrem Bekundungsverfahren Baustellenabfälle, Bauschutt, Holz, Baustoffe auf Gipsbasis, kleine elektrische Geräte, Gerätebatterien, Metall und Schrott auf.

Interessierte Unternehmer, die den Annahmehof übernehmen wollen, sollen sich bis zum Freitag, 22. September, bei der Stadtverwaltung melden.