Oldtimer-Ausfahrt

Wie zu DDR-Zeiten – „ABV” knattert mit Schwalbe herum

Stavenhagen / Lesedauer: 2 min

150 Oldtimerfreunde sind mit alten Zweirädern und Autos zu einer rund 100 Kilometer langen Ausfahrt gestartet. Die ältesten Modelle waren knapp 100 Jahre alt.
Veröffentlicht:28.05.2022, 14:26

Von:
  • Kirsten Gehrke
Artikel teilen:

Als Christian Struwe mit blauer Schwalbe in alter Polizei-Uniform auf den Stavenhagener Marktplatz fuhr, zog er alle Blicke auf sich. Vor allem bei den Älteren wurden Erinnerungen wach, sie kennen noch die ABV der DDR-Volkspolizei, die mit Moped früher immer über die Dörfer gefahren sind.

So ein Stück Geschichte wollte nun der Kittendorfer mit zur Frühjahrsausfahrt des Oldtimerclubs Jürgensdorf nehmen. Trotz des herbstlichen Wetters machten sich rund 150 Oldtimer-Freunde mit ihren historischen Zweirädern oder Autos auf eine rund 100 Kilometer lange Strecke über Altentreptow nach Neuenkirchen und zurück über Lebbin nach Jürgenstorf.

Mit 92 und 94 Jahren noch unterwegs

René Saenger aus Duckow fuhr dabei vermutlich das älteste Modell in der Kolonne, eine Peugeot P 108, Baujahr 1928. Seit vier Jahren hat er das gute Zweirad-Stück mit Viertakter und SV-Motor (Seitenventiler) in seinem Besitz und ein Jahr daran geschraubt, verriet der 56-Jährige.

Alte Fahrzeuge habe ihn schon immer fasziniert, er sei immer Motorrad gefahren, zu DDR-Zeiten eine MZ. Seinen Sohn habe er mit seiner Leidenschaft angesteckt. Beide haben zu Hause neben Zweirädern auch alte Traktoren zu stehen.

Doch mag seine Maschine das älteste Fahrzeug gewesen sein – der älteste Teilnehmer der Tour war der Landmaschinenschlosser nicht. Mit 94 und 92 Jahren waren Rolf Schößler, früher der Direktor des Gutes Jürgenstorf, und Albrecht Köster, einst Lehrer der Berufsschule im Dorf, die ältesten. Die beiden Ehrenmitglieder des Oldtimerclubs wollten unbedingt mitfahren und durften bei Vereinschef Jörg Steingraf in den grün-weißen Bulli einsteigen.