StartseiteRegionalMecklenburgische SchweizWird der Start im Peenebad Malchin erneut verschoben?

Bade-Saison

Wird der Start im Peenebad Malchin erneut verschoben?

Malchin / Lesedauer: 3 min

Normalerweise öffnet Mitte Mai das Peenebad in Malchin. Doch auch der Termin für die verschobene Eröffnung am 1. Juni kann wahrscheinlich nicht gehalten werden.
Veröffentlicht:11.05.2022, 16:50

Von:
  • Kirsten Gehrke
Artikel teilen:

Bestes Sonnenwetter, es ist warm und in der Nachbarstadt Stavenhagen planschen schon die ersten Badegäste. Doch die Becken im Peenbad Malchin sind leer. Eigentlich wollte der neue Leiter Maik Mahler in der nächsten Woche endlich das Wasser einlassen. Ob er und sein Team das können, weiß er noch nicht. Denn erst muss die neue Chloranlage eingebaut sein. Doch dabei scheint es ein Problem zu geben. „Wir kämpfen gerade mit der Firma“, sagte der 30-Jährige am Dienstagabend im Sozialausschuss der Stadt. Vor vierzehn Tagen habe ein Vertreter der beauftragten Firma vor Ort zugesagt, dass sie die Anlage bis zum 1. Juni funktionstüchtig haben, doch ein Anruf am Montag klang gar nicht gut. Der Hersteller könne die Geräte noch nicht liefern, habe es geheißen, er bräuchte noch drei bis vier Wochen, um die Anlage herzustellen. Dann wäre es Ende Mai und der ohnehin schon verspätete Termin 1. Juni für die Eröffnung gerät nun auch ins Wanken. Wann Malchin in die Badesaison starten kann, bleibt damit völlig offen. Wie Ausschussvorsitzender Andreas Teggatz sagte, hoffe er, dass sich der Termin nicht zu weit in den Sommer hinauszögere. Das wäre fatal.

Umstellen auf Granulat

Aus sicherheitstechnischen Gründen soll die Badewasseraufbereitung auf Chlor-Granulat umgestellt werden. Die bisher verwendete Anlage mit Chlorgasflaschen sei veraltet und werde in Schwimmbädern gar nicht mehr eingebaut. Hintergrund sei auch der Chlorgas-Unfall vor zehn Jahren in der „Oase“ in Güstrow, bei dem 13 Menschen schwere Atemwegsreizungen erlitten hatten. Doch hätte die Stadt nicht schon viel früher in diesem Jahr an die neue Technik denken können? Wie Stadträtin Manuela Rißer sagte, sei die Finanzierung lange unklar gewesen, und dann wollte man, dass der neue Peenebad-Leiter beim Einbau mit dabei ist. Vor Saisonbeginn sollte im April eigentlich die Umstellung abgeschlossen sein, so Rißer.

Neuer Peenbad-Leiter muss noch warten

Maik Mahler muss indes noch warten, bis er für Badegäste am Beckenrand stehen kann. Der 30-jährige Güstrower hat 2009 im Freizeitbad „Oase“ in seiner Heimatstadt als Fachangestellter für Bäderbetriebe gelernt und zehn Jahre dort gearbeitet, war dann Badleiter im Van der Valk Resort Linstow. In der Coronazeit habe er sich als Bauhelfer in einem Maurerbetrieb über Wasser gehalten. „Jetzt bin ich froh, dass ich wieder am Becken stehen darf“, sagte er. Zunächst wolle er sich ins Team integrieren und die Anlage kennenlernen. „Freibad kenne ich noch nicht, war bisher nur in Schwimmhallen.“ Daher wolle er die Atmosphäre erst einmal auf sich wirken lassen, bevor er sich über Pläne Gedanken mache. Eines aber konnte er schon sagen, für die Eröffnung werde ein großes Kinderfest vorbereitet, egal an welchem Termin. In der ersten, dritten und fünften Sommerferienwoche sollen Schwimmkurse stattfinden, auch Schulschwimmen sei geplant. Die erste Schule habe sich bereits angemeldet.

Nächstes Jahr werde er schauen, ob etwas anders gemacht werden sollte. Nach einem Monat in Malchin fühlt sich der Güstrower recht wohl. „Das Bad ist sehr schön und macht einen sehr gepflegten Eindruck, die Technik auch“, meinte er. Er freue sich auf seine neue Aufgabe hier.