Alle Orte
Müritz
Der Steinkauz ist nur ein Hingucker bei den Naturfototagen
Festival

Der Steinkauz ist nur ein Hingucker bei den Naturfototagen

qWaren

Die Norddeutschen Fototage finden einmal mehr in Waren an der Müritz statt. Ab Freitag treffen sich Fotofreunde im Bürgersaal.

Stadt an der Müritz freut sich seit 20 Jahren über Streicher
Hobby-Orchester

Stadt an der Müritz freut sich seit 20 Jahren über Streicher

qWaren

Die StadtStreicher in Waren gibt es seit 20 Jahren. Statt Münzen im Hut sammeln sie Applaus für ihre musikalischen Darbietungen.

Gefahr für Radler! Unbekannte Fahrzeuge beschädigen neuen Radweg
Hilferuf

Gefahr für Radler! Unbekannte Fahrzeuge beschädigen neuen Radweg

qBollewick

Den Radweg auf der ehemaligen Bahntrasse zwischen Bollewick und Dambeck scheinen schwere Fahrzeuge für sich entdeckt zu haben. Das empört Vertreter des Landkreises.

Auch Müritzer erlebten nach 1945 das Trauma vertriebener Kinder
Ausstellung berührt

Auch Müritzer erlebten nach 1945 das Trauma vertriebener Kinder

qWaren

Eine Wanderausstellung, die sich mit dem Schicksal vertriebener Kinder nach dem Zweiten Weltkrieg befasst, ist derzeit im Stadtmuseum Waren zu sehen.

So viele Flüsse und Seen und trotzdem droht Wassermangel
Flussbewirtschaftung

So viele Flüsse und Seen und trotzdem droht Wassermangel

qNeustrelitz

Weniger Wasser bei steigendem Bedarf — so sieht die problematische Prognose für die Müritz– und Oberen–Havel–Region aus. Daher wurde eine  Vereinbarung geschlossen.

Gibt es Mutige, die sich am 23. 3. 23 das Jawort geben?
Hochzeiten

Gibt es Mutige, die sich am 23. 3. 23 das Jawort geben?

qMüritzregion

Wer sich heute traut, hat gute Chancen, seinen Hochzeitstag im Gedächtnis zu behalten. Auch spontane Trauungen sind noch möglich, wenn die Papiere stimmen. 

Neuer Bürgermeister ist jetzt auch Sängerknabe unter weiblicher Führung
Chor

Neuer Bürgermeister ist jetzt auch Sängerknabe unter weiblicher Führung

qRöbel

Ganz entgegen der bisherigen Gewohnheit leitet nun eine Frau den Röbeler Männerchor.  Ebenfalls neu im Chor ist der Bürgermeister. Und der will nicht nur mit Gesang punkten.

Weitere Nachrichten aus der Region

Abgerissene Wanderweg–Brücke soll wieder aufgebaut werden
Antrag von Bürgern

Abgerissene Wanderweg–Brücke soll wieder aufgebaut werden

qBlankenförder

Der Brückenabriss von Blankenförde bewegt die Gemüter, viele Mirower kamen zur  Stadtvertretung. Doch so schnell wie der Abriss kann der Wiederaufbau jedoch nicht erfolgen.

Pokalspiel in Röbel auf dem Friesensportplatz abgesagt
Fußball

Pokalspiel in Röbel auf dem Friesensportplatz abgesagt

qRöbel

Fußballfans der Müritzer Oldies können am Freitag im Halbfinale des Kreispokals leider nicht zeigen, für welche Mannschaft ihr Herz schlägt.

Landwirt von der Seenplatte will „Schnitzel–Garantie“
Ernährung

Landwirt von der Seenplatte will „Schnitzel–Garantie“

qSchwerin

Thomas Diener, Landwirt und CDU–Politiker aus der Müritzregion, war Gast bei „Stern–TV“. Er plädierte für ausgewählten Fleisch–Konsum und sprach sich gegen Missionierung aus.

Das bietet ein Musical über Schneewittchen und die sieben Zwerge
ACHTUNG Terminänderung

Das bietet ein Musical über Schneewittchen und die sieben Zwerge

qWaren

Das Märchen von Schneewittchen ist weltbekannt. Nun kommt es im Warener Bürgersaal als Musical zur Aufführung.

Wer punktet beim Wahlforum in Malchow?
Bürgermeisterwahl

Wer punktet beim Wahlforum in Malchow?

qMalchow

Nur einmal treffen Ramona Stein, René Putzar und Michael Meyer direkt aufeinander. Einer von ihnen wird Malchows Rathaus führen.  

Warnstreik in der Verwaltung hat kaum Auswirkungen an der Müritz
Arbeitskampf

Warnstreik in der Verwaltung hat kaum Auswirkungen an der Müritz

qWaren

Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat zu einem Warnstreik aufgerufen. In der  Warener Verwaltung war davon allerdings wenig zu spüren.

Müritzfischer eröffnen ihr neues Fischkaufhaus
Wirtschaft

Müritzfischer eröffnen ihr neues Fischkaufhaus

qWaren

Wo einst das ideale Klima für Tomaten herrschte, sind die Temperaturen nun stark gesunken, weil dort Fisch verkauft wird. Den Verkäuferinnen machen die kühlen Temperaturen dabei wenig aus.

▶ Rastplatz auf A19 gesperrt — Gefährlicher Stoff läuft aus Lkw aus
Gefahrguteinsatz

▶ Rastplatz auf A19 gesperrt — Gefährlicher Stoff läuft aus Lkw aus

qEldetal

Der Rastplatz Eldetal Ost auf der A19 ist aktuell komplett gesperrt. Aus einem Lkw läuft ein offenbar umweltgefährdender Stoff aus.