StartseiteRegionalMueritz
Alle Orte
Müritz
Mahnung

Erinnerung wachhalten - Überlebende des KZ-Lagers (98) zu Gast

qMalchow

Was sie als junge Frau in Malchow erdulden musste, hätte viele gewiss davon abgehalten zurückzukehren. Doch bittere Gefühle sind Batsheva Dagan (98) fremd.

Tourismus

Wie geht es mit der Zweitwohnsitzsteuer weiter?

qMalchow

Seit Jahren wurde in Malchow um eine Lösung gerungen. Nun haben die Stadtvertreter eine Entscheidung getroffen.

Wohnungen

Werden Wohnblöcke in Möllenhagen für Flüchtlinge saniert?

qMöllenhagen

Was wird aus den Wohnungen: Werden die Blöcke in Möllenhagen für Flüchtlinge renoviert? Das ist wirklich dran am Gerücht.

Auf frischer Tat

Einbruch in Haus an der Müritz – Polizei stellt Täter

qPoppentin

Am späten Montagabend brachen zwei Männer in ein Haus ein, was gerade umgebaut wurde. Doch die Einbrecher wurden gesehen und die Polizei kam rechtzeitig zum Tatort.

Apfel, Nuss und Karussell

Alle Jahre wieder - was hat der Advent an der Müritz zu bieten?

qMüritzregion

Jetzt startet die Zeit der Advents- und Weihnachtsmärkte. Was wird wo geboten - und wann?

Windkraft

99 neue Windrad-Gebiete sorgen für Streit unter Planern

qSeenplatte

In Neubrandenburg wurden am Montag mögliche Flächen für Windräder vorgestellt. Die überraschend große Planungsgrundlage sorgte für Entrüstung.

Stichwaffe?

Schlägerei im Neustrelitzer Knast – Beteiligte schweigen vor Gericht

qWaren/Neustrelitz

Zwei 20-Jährige sollen vor zwei Jahren einen damals 17-Jährigen im Gefängnis angegriffen haben. Nun stehen beide vor Gericht. Aber selbst das Opfer will gar nicht prozessieren.

Abonnieren Sie jetzt unseren Heimweh-Newsletter

Unser kostenfreier Überblick für Weggezogene aus dem östlichen Mecklenburg-Vorpommern und der Uckermark. Jede Woche neu!

Haben Sie Themenwünsche für den Newsletter?Schreiben Sie uns.

Weitere Nachrichten aus der Region

Krankheit

Seenplatte setzt auf Impfen gegen Corona-Wiederkehr

qSeenplatte

Im Landkreis häufen sich aktuell wieder die Fälle, besonders in einer Region. Auch in Pflegeeinrichtungen nehmen die Erkrankungen zu.

Justiz

Prozess um Kindesmissbrauch – Urteil erst im Dezember

qNeubrandenburg

Die Verhandlung gegen einen 49 Jahre alten Mann aus der Müritzregion dauert noch ein paar Tage. Eine Aussage des Beschuldigten gibt es bisher nicht.

Arbeitskampf

Lehrerstreik wird wohl an der Müritz kaum Auswirkungen haben

qMüritzregion

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft ruft ihre Mitglieder am Dienstag zum Streik auf. Damit soll der Druck in den laufenden Tarifverhandlungen erhöht werden.

Wolfs-Sichtung

▶ Wolf schlendert vormittags zwischen Seenplatte-Dörfern umher

qMöllenhagen

Der Wolf verspürt offenbar kaum Scheu vor Menschen. Beim queren der B192 vor einem Ortseingang wurde das Tier gefilmt. Zuvor wurde es schon woanders gesichtet.

150.000 Euro Schaden

Diebe klauen Pflanzenschutzmittel in Seenplatte – und zwar richtig viel

qPenzlin

Sie brachen in eine Lagerhalle ein – und dann schleppten sie riesige Mengen Pflanzenschutzmittel weg. Die Polizei sucht nun Zeugen.

Messer

Polizei nimmt zwei Männer nach Raubüberfällen fest

qWaren

Nach Überfallen auf einen Supermarkt und eine Tankstelle in Waren hat die Polizei zwei Beschuldigte festgenommen. Bei der Festnahme versuchte einer der Männer zu fliehen.

Advent

Bald Weihnachtsstraße in Malchow - dafür sind manche Wege gesperrt

qMalchow

Weihnachtsfreude auf der Insel. Aber dafür müssen Autofahrer so manche Einschränkung hinnehmen.

Glätte

Unfall auf B192 in Waren – Stau am Schweriner Damm

qWaren

Verkehrsbehinderungen am Montagmorgen auf der B192: In Waren ist es zu einem Unfall mit mehreren Autos gekommen.

Auf B108

Unfall mit 1,88 Promille – Polizei fesselt verletzten Fahrer

qWaren/Teterow

Ein betrunkener Autofahrer hat am Sonntagabend auf der B108 zwischen Waren und Teterow einen Unfall verursacht. Der verletzte Unfallfahrer wollte fliehen, als die Polizei eintraf.

Sport

Auch auf dem Land erfolgreich – so vielseitig sind die Kanuten

qWaren

Dass sie nicht nur auf dem Wasser sportlich erfolgreich sein können, haben die Kanuten vom Müritzsportclub Waren bei einem Wettbewerb in Neubrandenburg unter Beweis gestellt.

Orgel-Restaurierung

Rechtswidrige Bürgermeister-Spende - Nächste Schlappe bahnt sich an

qWaren

Dass Warens Bürgermeister erst Geld verschenkte, um es dann wieder zurückzunehmen, war schon ungewöhnlich. Offenbar wird auch sein zweiter Versuch verhindert.

Graceland

Was Elvis Presleys Haus mit Bananen in der DDR zu tun hat

qWaren/Memphis

Weltenbummler Peter Bülow war in den USA mal wieder auf Reisen. Diesmal berichtet der Müritzer, der derzeit in Texas lebt, von einer Fahrt nach Graceland, Elvis Presleys Haus.

Medizin

Woran krankt die Hausarzt-Versorgung in der Seenplatte?

qSeenplatte

Weniger Praxen, mehr Bürokratie. Patienten verzweifeln an der Hausarzt-Suche, Mediziner kämpfen um Berufsnachwuchs auf dem Land. Und das sind nicht alle Probleme. Ein Besuch.

Vorweihnachtszeit

Fleißige Lebkuchenbauer schaffen Kunstwerke

qWaren

Bis zum ersten Advent dauert es zwar noch wenige Tage, dennoch dürfen liebgewonnene Gewohnheiten nach drei Jahren Pause wieder aufleben.

Jüdische Musik

Usedomer Musikfestival Usedom auch an der Müritz

qNeubrandenburg

Mit den Internationalen Tagen Jüdischer Musik wirkt das Usedomer Musikfestival weit über sein Kernland hinaus. Der Krieg zwischen Israel und der Hamas wird ein Thema sein.

Ausflugstipp

„Glanzlichter“ - jetzt endlich auch an der Müritz zu sehen

qWaren

Die Sonderausstellung zeigt, dass Schönheit auch vor der Haustür zu entdecken ist.

Lebensgefahr

Vorsicht am Wochenende auf der A19!

qMalchow

Wer schmeißt regelmäßig am Wochenende Steine auf die Autobahn? Schon drei Mal hat der Täter zugeschlagen – immer an einem Wochenende an derselben Stelle.

Weihnachten

Dieser Adventskalender bietet echte Überraschungen

qWaren

Warener öffnen ihre Türen für Warener. Da sind Einblicke möglich, die es sonst so nicht gibt, noch dazu mit besinnlichem Weihnachts-Charme.

Hallenfußball

Diese Teams wollen Futsal-Meister in der Seenplatte werden

qSeenplatte

Nach den Corona-Absagen der vergangenen Jahre werden jetzt wieder die Kreismeister bei den B- bis zu den G-Junioren gesucht. Mehr als 120 Teams sind dabei.

Workshop

Internationale Tage Jüdischer Musik an der Müritz

qRöbel

Ein musikalischer Workshop entführt in die Vergangenheit und spannt den Bogen in die Gegenwart. Dabei soll ein Zeichen für Toleranz, Respekt und Liebe gesetzt werden.

Weitere Nachrichten

Dauerprovisorium

Seit zwei Jahren Schotterweg ‐ das bringt Ärger

qPetersdorf

Wenn Leitungen verlegt werden, geht das meist nicht ohne Erdarbeiten. Doch nach Abschluss der Maßnahme ist der ursprüngliche Zustand schnell wieder hergestellt, sollte man meinen.

Havarie

Kabel in Waren defekt ‐ Pumpwerke betroffen

qWaren

Ein Schaden an einem Erdkabel hat Folgen, vor allem für die Wasserversorgung. Die Stadtwerke suchen noch nach der Ursache.

Umweltbildung

Schüler pflanzen mit royaler Unterstützung einen Wald

qWredenhagen

Manchmal muss eine Königin auch mal kräftig anpacken. Für die Jagdkönigin des Jagdverbands Müritz bedeute dies, Grundschülern zur Hand zu gehen.

Sicherheitsbedenken

An der Müritz gibt es bald nachts kein Bargeld mehr

qWaren

Schon ab 1. Dezember können Kunden der Müritz-Sparkasse nachts kein Bargeld mehr abholen. Die Chefin des Geldinstituts erklärt den Hintergrund dieser Entscheidung.

Mitarbeiter verhindern Erfolg

Raubüberfälle auf Supermarkt und Tankstelle in Waren – beherzte Angestellte

qWaren/Müritz

Die gesuchten Männer sollen am Mittwochabend erst einen Supermarkt in Waren und kurz danach eine Tankstelle überfallen haben – erfolglos.

Greifswalder Neurologen

Mehr als die Hälfte der Risiken für Demenz noch unbekannt

qGreifswald

Was führt zu Demenz und wie kann man herausfinden, ob man schon betroffen ist? Fragen und Antworten darauf gibt Neurologin Prof. Agnes Flöel von der Unimedizin Greifswald.

Reiseabenteuer

Mit dem Rad durch den Oman ‐ vorbei an Palmen und Kamelen

qOman

Nach sieben Radabenteuern in fernen Ländern und Deutschland hat es Dieter Viebrans ein weiteres Mal gepackt. Es könnte sein letztes Abenteuer dieser Art sein.

Feuerwehr

Kreiswehrführer tritt überraschend zurück

qSeenplatte

Enrico Kollhof zog nach drei Jahren als oberster Feuerwehrmann im Kreis Mecklenburgische Seenplatte die Reißleine. Ganz verlässt er die Feuerwehr aber nicht.

Wertvoller Schatz

Tausende Silbermünzen und Bronze-Schwerter entdeckt

qSchwerin/Mirow

Außergewöhnliche Entdeckungen in der Seenplatte und auf Rügen bei Ausgrabungen: Bedeutende Funde aus der Bronzezeit und aus dem 11. Jahrhundert werden vorgestellt.

Brückenarbeiten abgeschlossen

Freie Fahrt auf neuer Havelbrücke am Müritz-Nationalpark

qBlankenförde

Jetzt haben Anwohner vieler Dörfer im und am Müritz-Nationalpark wieder deutlich kürzere Wege.

Teueres Projekt

Streit um Kosten für Brückenbau an der Müritz geht weiter

qWaren

Die Brücke über die Eisenbahnlinie in Waren muss neu gebaut werden. Auch Waren soll sich beteiligen. Doch bei der Summe gibt es Fragen und Vorwürfe in Richtung Verwaltung.

Weniger Beerdigungen

Kaum noch Sargbestattungen in der Seenplatte

qMüritzregion

Die Zeiten, in der Menschen mit einem Sarg in der Erde bestattet wurden, sind hierzulande offenbar weitgehend vorbei. Der Trend geht zur Urnenbestattung.

Sondersitzung

▶ Große Windrad-Pläne in der Nachbarschaft – hier könnte gebaut werden

qPenzlin

Der Landkreis Seenplatte braucht für die Klimaschutzziele weitere Flächen für Windkraftanlagen. Das sorgt für Gegenwind aus der Bevölkerung und eine Sondersitzung am Abend.

Party

So war der Flanierball am Fleesensee

qGöhren-Lebbin

Wo gehobelt wird, da fallen Späne, in diesem Fall vom Schlosstrüffel, denn zum Flanierball wurde wieder einiges aufgefahren.

Weltkriegsgedenken

Eiserner Adler weg – schon wieder Skulptur beschädigt

qNeubrandenburg

Die Skulptur und eine blattgoldverzierte Halbkugel, auf der der Vogel auf einem Weltkriegsdenkmal thronte, wurde gewaltsam abgetrennt und gestohlen

Brütende Tiere

Keine Lasershows mehr beim Müritzfest – Vogelschützer warnen

qWaren

Die Warener Tierschutzgruppe sammelt seit 1956 viele Daten, baut Nistkästen und legt auch den Finger in die Wunde, wenn Arten bedroht sind. Aktuell sehen sie viele Probleme.

Förderung

MV will Gelder für Jugendfreizeiten massiv kürzen

qWaren

Ferienfreizeiten sind prägende Räume für Kinder und Jugendliche. Künftig soll es dafür weniger Geld vom Land geben. Viele Familien werden sich das dann nicht mehr leisten können.

Straßenbau

Diese wichtige Straße wird bald fertig sein

qWaren

Sie verbindet den Papenberg mit der Innenstadt und wird auch bald als Umleitung eine wichtige Rolle spielen. Nun hat sich der Zeitplan der Bauarbeiten geändert.

Kundenbeschwerde

Zu wenig Ableser für Zählerstände?

qWaren

Trotz Ankündigung der Stadtwerke Waren wartet eine Kundin vergeblich darauf, dass ihre Zählerstände abgelesen werden. Fehlt es an Personal?

Anlaufstelle

Hier gibt es Hilfe für Kinder von psychisch kranken Eltern

qNeubrandenburg

Oftmals isolieren sich Kinder psychisch kranker Eltern. Im schlimmsten Fall werden sie selbst krank. Ein neues Projekt will für Hilfe sorgen – ohne Hürden und Wartelisten.