Alle Orte
Müritz
Fleißige Bewohner lassen „Subbotnik“ aufleben
Denkmalpflege

Fleißige Bewohner lassen „Subbotnik“ aufleben

qAlt Gaarz

Der Bergsee in Alt Gaarz ist nicht nur eine beliebte Badestelle. Es gilt auch, ein Denkmal zu pflegen.

Schüler von der Müritz bei „Jugend musiziert“ ausgezeichnet
Musikschule

Schüler von der Müritz bei „Jugend musiziert“ ausgezeichnet

qWaren

Beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ haben sich Müritzer Teilnehmer mehrere vordere Plätze erspielt. Manche fahren nun bald zum Bundeswettbewerb.

Behindertenverband packt viele neue Themen an
Wohltätigkeit

Behindertenverband packt viele neue Themen an

qWaren

Immer mehr Menschen an der Müritz suchen Unterstützung im Behindertenverband. Das stellt die Gruppe vor neue Herausforderungen. 

Jede Menge Baustellen im Süden der Seenplatte
Straßenbau

Jede Menge Baustellen im Süden der Seenplatte

qNeustrelitz

Das Frühjahr bringt Verkehrsbehinderungen. Sowohl auf der B 198 als auch auf der B 96 in Richtung Ostsee wird gebaut. Zudem wird an mehreren Brücken gewerkelt.

Kegel–Schwestern erobern das Kult-Museum
Agroneum

Kegel–Schwestern erobern das Kult-Museum

qAlt Schwerin

Kult–Technik und viel Wissenswertes über die Landwirtschaft — das Agroneum in Alt Schwerin wird 60. In dieser Saison ist im Freilichtmuseum also besonders viel los.

Waren einmal mehr Mekka der Naturfotografen
Fotografen treffen sich

Waren einmal mehr Mekka der Naturfotografen

qWaren

Die Norddeutschen Naturfototage haben inzwischen Tradition. Am Wochenende war es wieder soweit.

So soll in der Seenplatte der Radtourismus angekurbelt werden
Aktiv-Urlaub

So soll in der Seenplatte der Radtourismus angekurbelt werden

qNeustrelitz/Wesenberg

Die Region hat nicht nur tolle Möglichkeiten auf dem Wasser zu bieten, auch auf dem Sattel lässt sich viel erleben. Vor allem der Radfernweg Berlin–Kopenhagen soll mehr Beachtung bekommen.

Weitere Nachrichten aus der Region

► Gegen Baum gefahren – 25-jähriger Fahrer verletzt
Schwerer Unfall

► Gegen Baum gefahren – 25-jähriger Fahrer verletzt

qPenzlin

Am Samstagabend ist ein 25–jähriger Mann mit seinem Auto bei Penzlin gegen einen Straßenbaum geknallt und wurde verletzt. Er war wohl stark betrunken.

► Helfer zurück aus der Türkei – "Hätten viel mehr machen müssen"
Nach dem Erdbeben

► Helfer zurück aus der Türkei – "Hätten viel mehr machen müssen"

qLärz

Ein 7,5-Tonnen-Lkw und ein Auto waren von Lärz etwa 3700 Kilometer weit ins Erdbeben-Krisengebiet in die Türkei gefahren. Die Helfer berichten aus erster Hand.

Pflege-Chef packt aus – so schlimm steht es wirklich um unsere Alten
Gesundheit

Pflege-Chef packt aus – so schlimm steht es wirklich um unsere Alten

qSeenplatte

Pflegedienste müssen derzeit massiv Geld vorschießen. Damit haben vor allem kleine Anbieter auf dem Land zu kämpfen. Die Situation spitzt sich dramatisch zu.

► Erneut Menschenkette an der B192 in Waren
Protest

► Erneut Menschenkette an der B192 in Waren

qWaren

Die Initiative „menschlich – stark – miteinander“ hat erneut zur Bildung einer Menschenkette in Waren am Schweriner Damm aufgerufen.

Kunst–Zirkel zeigt Bilder nach Preisträgerkonzert
Musikschule

Kunst–Zirkel zeigt Bilder nach Preisträgerkonzert

qWaren

Musik und Kunst inspirieren sich  gegenseitig. Der Auftritt von Musikschülern ist daher mit einer Ausstellung kombiniert.

Neuer Kirchenengel wird jetzt nach Workshop mit Kindern enthüllt
Enthüllung

Neuer Kirchenengel wird jetzt nach Workshop mit Kindern enthüllt

qLansen

Drei Tage haben Kinder und Künstlerin einen Engel entwickelt, der erst einmal nach Berlin reisen musste, um nun in der Seenplatte enthüllt werden zu können.

Hier lernen Kinder, worauf es bei einem Restaurantbesuch ankommt
Benimm-Kurs

Hier lernen Kinder, worauf es bei einem Restaurantbesuch ankommt

qMüritzregion

Beim sogenannten Morizanermahl erfahren Grundschüler, welche Tischregeln in einer Gaststätte gelten. Manche von ihnen waren noch nie in einem Restaurant.

Haus nach Brand mit tragischen Folgen bald wieder beziehbar
Richtfest

Haus nach Brand mit tragischen Folgen bald wieder beziehbar

qMöllenhagen

Gabi und Georg Krüger sind glücklich: Bald können sie wieder in ihr Haus zurück, das vor einem Dreivierteljahr fast komplett ein Opfer der Flammen wurde.