An die Seenplatte kommen wieder mehr Urlauber
Neubrandenburg / Lesedauer: 1 min

An der Seenplatte ist 2022 die Zahl der Touristen wieder gestiegen – hat das Vor-Corona-Niveau aber noch nicht wieder erreicht. Wie der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern mitteilte, hat es von Januar bis September 947.000 Gästeankünfte sowie 3,67 Millionen Übernachtungen gegeben. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bedeutet dies eine Steigerung um rund 38 und rund 22 Prozent.
Lesen Sie auch: Tourismus-Unternehmen in MV fürchten extreme Pleite-Welle
Zu den Zahlen aus dem Vor-Corona-Jahr 2019 fehlten aber fast 15 beziehungsweise 8 Prozent. „Damit liegt die Seenplatte im MV-Vergleich sowohl mit Blick auf 2021, als auch auf 2019 in der Dynamik etwas zurück”, hieß es beim Tourismusverband.
Mehr Camper als 2019 in der Seenplatte
Eine Ausnahme bildete den Angaben zufolge das für die Seenplatte wichtige Camping, auf das 2022 rund 28 Prozent aller Übernachtungen entfallen sei. Aktuell gab es demnach 263.000 Ankünfte und 1,03 Millionen Übernachtungen. Damit wurde sogar das Jahr 2019 übertroffen.
Für Weihnachten und Silvester wird mit einer Auslastung von circa 42 und 65 Prozent gerechnet. Während der Feiertage liege die Seenplatte etwas über dem Landesschnitt von 33 Prozent, zum Jahreswechsel etwas unter dem MV-Mittel von 70 Prozent.