Geldforderung per Telefon

Bank-Mitarbeiterin bewahrt Seniorin aus Müritzregion vor Betrug

Müritz-Region / Lesedauer: 2 min

Ihre unleserliche Handschrift war ihr Glück. Nur dadurch kam eine Seniorin in Kontakt mit einer Bankmitarbeiterin, die sie warnte.
Veröffentlicht:23.05.2023, 14:15

Von:
  • Nordkurier
Artikel teilen:

Eine Bankmitarbeiterin aus der Müritz–Region hat eine Seniorin vor einem Betrug bewahrt. Wie die Polizei mitteilte, war die 90–Jährige kurz davor gewesen, 3100 Euro an einen falschen Mitarbeiter eines Lotto–Unternehmens zu überweisen. 

Von diesem hatte die Seniorin vor einigen Tagen einen Anruf bekommen. Da sie ihr Lotto–Abo nicht gekündigt habe, würden nun offene Beitrags– und Mahngebühren anfallen, sagte er. Für den Fall, dass die Zahlung ausbleibe, drohte er mit der Einleitung eines Gerichtsverfahrens.

Der Betrüger übte massiven Druck aus

Die Seniorin füllte daraufhin ein Überweisungsformular aus und warf es noch am gleichen Tag bei ihrer Hausbank ein. Zwei Tage später wurde sie von ihrer zuständigen Bankmitarbeiterin angerufen, die sagte, dass das Überweisungsformular nicht gelesen werden könne.

Auch der angebliche Mitarbeiter des Lotto–Unternehmens rief wieder bei der Seniorin an, mahnte sie erneut zur Zahlung an und erhöhte den Druck indem er ihr erklärte, dass neben dem drohenden Gerichtsverfahren auch noch Anwaltskosten entstehen würden.

Die Bankmitarbeiterin erkannte den Betrug sofort

Die Seniorin lief daraufhin sofort zu ihrer Hausbank, um ein neues Überweisungsformular abzugeben. Auf Nachfrage der zuständigen Bankmitarbeiterin erzählte die 90–jährige Frau, was passiert war. Die Mitarbeiterin erkannte sofort den Betrug und riet ihr, Anzeige zu erstatten.

Dank der aufmerksamen Bankmitarbeiterin ist der Seniorin kein Schaden entstanden. Die Polizei bedankt sich ausdrücklich bei der Bankmitarbeiterin.

Mehr lesen: Seniorin wird dreist auf der Straße von älterem Herrn bestohlen