Demo am Brandenburger Tor

▶ Bauern-Protest rollt Richtung Berlin

Bollewick / Lesedauer: 2 min

Hundert Traktoren aus ganz Mecklenburg-Vorpommern sind am Dienstag nach Berlin gerollt, um dort gegen das Agrarpaket der Bundesregierung zu protestieren. Dabei waren auch Landwirte aus der Müritzregion.
Veröffentlicht:26.11.2019, 09:36
Aktualisiert:06.01.2022, 14:46

Von:
  • Author ImagePetra Konermann
Artikel teilen:

 Morgens um 2 Uhr ist Nachwuchs-Landwirt Mattjis van der Ham aus Bollewick am Dienstag mit dem Trecker seines Vaters in Richtung Berlin gestartet, um dort an der Bauern-Demo am Brandenburger Tor teilzunehmen. Dort wollen er und weitere Landwirte aus der Müritzregion, zum Beispiel aus Malchow, Ludorf, Vipperow, Kambs, Karchow und Altenhof, gegen das Agrarpaket der Bundesregierung protestieren. „Ich bin dabei, weil ich befürchte, dass unser Betrieb keine Zukunft hat, sollten die Pläne der Bundesregierung umgesetzt werden”, sagte der 19-jährige Mattjis van der Ham, der in Neubrandenburg Agrarwirtschaft studiert und der nach seinem Studium in das Landwirtschaftsunternehmen seines Vaters einsteigen möchte. Sein Vater Henk van der Ham wäre gerne am Dienstag selbst nach Berlin gefahren, eine Krankheit hatte das jedoch verhindert.

"Landwirte werden gezwungen Bio-Bauern zu werden"

Seinen Protest hatte er jedoch bereits bei zwei anderen Treckersternfahrten bereits kundgetan: Van der Ham beteiligte sich an den Bauernprotesten in Rostock und vor kurzem in Hamburg. „Wir wirtschaften ab 2021 dann in einem FFH-Gebiet. Wenn die Pläne der Bundesregierung umgesetzt werden, bedeutet das für uns einen heruntergefahrenen Einsatz von Insektiziden und Herbiziden. Wir werden dazu gezwungen, Bio-Bauern zu werden. Unser Ertrag wird gemindert, wir bekommen aber nicht mehr Geld für unsere Produkte. Wie sollen wir da als Landwirte überleben? Das kann nicht gut gehen”, meinte Henk van der Ham.