StartseiteRegionalMüritzDiese wichtige Straße wird bald fertig sein

Straßenbau

Diese wichtige Straße wird bald fertig sein

Waren / Lesedauer: 1 min

Sie verbindet den Papenberg mit der Innenstadt und wird auch bald als Umleitung eine wichtige Rolle spielen. Nun hat sich der Zeitplan der Bauarbeiten geändert.
Veröffentlicht:21.11.2023, 05:35

Von:
  • Ingmar Nehls
Artikel teilen:

Die Arbeiten in der Rosa-Luxemburg-Straße in Waren gehen schneller voran als geplant. Wie Warens Bürgermeister Norbert Möller (SPD) bei der Sondersitzung der Stadtvertretung jetzt mitteilte, könnte die Straße noch in diesem Jahr wieder für den Verkehr freigegeben werden. Geplante Fertigstellung war im April 2024.

Letzter Bauabschnitt im kommenden Frühjahr

Mit der grundhaften Sanierung der wichtigen Verkehrsader, die den Papenberg mit der Innenstadt von Waren verbindet, wurde Anfang des Jahres begonnen. In vier Bauabschnitten wird nicht nur die knapp 500 Meter lange Straße erneuert, sondern es werden auch sämtliche Leitungen in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Waren und dem Müritz-Wasser-/Abwasserzweckverband neu verlegt.

Ähnelte der 230 Meter lange Abschnitt des 2. und 3. Bauabschnitts vom Abzweig Kirschenweg bis zum Kreisverkehr Mecklenburger Straße im Sommer noch einer Buckelpiste, wurde er jetzt mit einer Asphalttrag- und einer Asphaltdeckschicht versehen. Der vierte Bauabschnitt ist der Parkplatz gegenüber der Einmündung Kirschenweg und wird als letzter im kommenden Frühjahr fertiggestellt.

Brückenbauarbeiten stehen an 

Dass es mit der Rosa-Luxemburg-Straße zügig vorangeht, ist für die Autofahrer im Heilbad eine gute Nachricht, denn im Herbst 2024 sollen die Arbeiten an der Brücke über der Bahntrasse am Schweriner Damm beginnen. Das 50 Jahre alte Bauwerk muss durch einen Neubau ersetzt werden. Im ersten Bauabschnitt wird der Nordzug abgebrochen und ein Teil des Brückenbauwerkes mit rund 20 Metern Breite errichtet. Nach Fertigstellung wird der Verkehr über dieses Teilstück geführt, um den Südzug abzubrechen und den übrigen Rahmen zu errichten. Während der Arbeiten wird aus der vierspurigen Bundesstraße eine zweispurige, bei der das Abbiegen in Richtung Gievitzer Straße und in Richtung Papenberg teilweise nicht möglich sein wird. Darum werden viele Autofahrer über den Papenberg und den Stadthafen fahren.