StartseiteRegionalMüritzDoppel-Europameisterschaft in Röbel – Weltklasse-Segler am Start

Großes Sport-Event

Doppel-Europameisterschaft in Röbel – Weltklasse-Segler am Start

Röbel / Lesedauer: 2 min

170 Spitzensportler kommen an die Müritz und wollen die Europameistertitel mit nach Hause nehmen. Können die Röbeler ihren Heimvorteil nutzen?
Veröffentlicht:01.08.2022, 14:47

Von:
  • Miriam Brümmer
Artikel teilen:

Ab Dienstag segeln in Röbel die Senioren und in der kommenden Woche die Junioren um den Europameistertitel, nachdem diese Wettkämpfe zwei Jahre pandemiebedingt verschoben werden mussten. Wie Ralf Radoschofski vom Röbeler Segler-Verein „Müritz“ e. V. (RSVM) als ausrichtender Verein informierte, gehen mehr als 170 Seglerinnen und Segler aus zwölf Nationen, darunter amtierende Welt- und Europameister, an den Start. „Das ist schon etwas Besonderes“, sagte er. Ab heute wird an vier Tagen und acht geplanten Wettfahrten bis Samstag um die Master-Europameisterschaft (Senioren) gesegelt.

Mehr lesen: Segeln liegt seit der Coronakrise voll im Trend

Nationen-Umzug und Siegerehrung

Am Samstag übergeben die Senioren bei einem feierlichen Nationen-Umzug und ihrer Siegerehrung auf dem Röbeler Marktplatz an die Jugend. Ihr stehen an fünf weiteren Tagen zehn geplante Wettfahrten bevor, in denen sie um ihre weiblichen und männlichen Europameister in der Bootsklasse Europe segelt. Die Sieger der Jugendeuropameisterschaft werden am Donnerstag, dem 11. August, am Regattahafen gekürt.„Eine Doppel-Europameisterschaft in dieser Form ist einmalig im Segelsport. Die sportliche Einmann-Jolle war bis 2004 eine Olympische-Segeldisziplin und erfreut sich immer noch größter Beliebtheit“, so Ralf Radoschofski. Für die Region und den RSVM will Martin Kotte als heißer Geheimfavorit um den Titel segeln. Er holte sich zuletzt bei der EM 2019 in Dänemark den dritten Platz in der Gesamtwertung und den Meistertitel in der Wertung Grand Master (Ü40), direkt vor Søren Johnsen, den siebenfachen Weltmeister, der in Röbel ebenfalls dabei ist und für Dänemark startet. Für Röbel gehen insgesamt fünf Boote an den Start. Wettfahrtleiter für die Master-EM ist Heino Leja. Die Jugend-EM leitet Dirk Köhn. Mehr Informationen zu der Veranstaltung, der Bootsklasse und dem Veranstaltungsort, gibt es unterwww.BigInEurope2022.de.

Verein gibt es schon seit 70 Jahren

Mit seiner 70-jährigen Vereinsgeschichte ist der Röbeler Segler-Verein „Müritz“ einer der traditionsreichsten und größten Sportvereine der Region. Sein Augenmerk ist auf eine kontinuierliche und regattaorientierte Kinder- und Jugendarbeit ausgerichtet. Als Ausrichter von mehr als 25 nationalen und internationalen Meisterschaften hat er sich in den letzten dreißig Jahren weit über die Grenzen der Region hinaus einen Namen erarbeitet. „Diese Tradition verpflichtet. Umso schöner ist es, Ausrichter dieser besonderen Meisterschaft zu sein“, hieß es vom Verein.