Radstar bei Mecklenburger Seen Runde
Ex-Rad-Star André Greipel tritt bei der Mecklenburger Seen Runde an
Neubrandenburg / Lesedauer: 3 min

Ingmar Nehls
Gemessen an den Siegen ist André Greipel der erfolgreichste deutsche Radprofi. Doch 300 Kilometer am Stück ist auch für den Mann, den sie Gorilla nannten, ein großes Abenteuer. Denn außer dem Klassiker Mailand-San Remo saß er auch noch nie so lange im Sattel. Darum freut sich der gebürtige Rostocker ganz besonders auf die Mecklenburger Seen Runde, wo er als Schirmherr sogar selbst an den Start gehen wird.
Unterstützung der Seen Runde von Anfang an
„Ich freue mich einfach auf viele schöne Gespräche, die üppig grüne und abwechslungsreiche Landschaft und den Spaß, gemeinsam mit anderen die Region zu erkunden”, sagt der 39-Jährige. Es wird seine erste normale Tour nach seiner aktiven Karriere. Darum sei er gespannt, ob er den Ehrgeiz wirklich ausschalten kann. Bereits 2014, als der größte Jedermann-Radmarathon seine Premiere feierte, unterstütze Greipel die Veranstaltung als Botschafter, weil er darin auch eine Chance für den Radsport sah, der damals aufgrund vieler Doping-Vorfälle in einer tiefen Krise steckte und ein Imageproblem hatte.
Mehr lesen: Europol: Große Aktion gegen Doping und Medikamentenfälscher
Schon damals hatte Detlef Koepke den Traum, dass Greipel nach seiner aktiven Karriere vielleicht auch bei der Mecklenburger Seen Runde an den Start gehen wird. „Es ist schön, wenn so große Sportevents in meiner Heimatregion stattfinden und so etwas unterstütze ich sehr gern. Ich bin beeindruckt, mit welchem Engagement die MSR von Jahr zu Jahr besser geworden ist, denn sonst wären nicht alljährlich mehr Teilnehmer gekommen”, sagt der mit 11 Etappensiegen bei der Tour de France, 7 Etappensiegen beim Giro d’Italia und 4 Etappensiegen bei der Vuelta a Españazu den besten Straßensprintern seiner Generation gehört.
Mutter starb an ALS
Greipel lebt mit seiner Frau Kristina und seinen beiden Töchtern Anna Sophie und Luna Malou in Hürth, fühlt sich mit seiner Mecklenburger Heimat aber immer noch stark verbunden. Weil seine Mutter unter der Krankheit ALS gelitten hat und auch daran gestorben ist, engagiert sich Greipel mit Spendenaktionen für die ALS-Forschung.Er möchte erreichen, dass eine Forschungsstelle, die sich nur mit der ALS Forschung beschäftigt, geschaffen wird, um mehr über die ALS Krankheit zu erfahren.
Den Startschuss für sein MSR-Abenteuer am 28. Mai um 6.35 Uhr im Neubrandenburger Kulturpark gibt Oberbürgermeister Silvio Witt. André Greipel fährt unter anderen mit dem Extremsportler Sven Ole Müller, der 2016 beim Race Across America (RAAM) für Aufsehen sorgte, als er mit einem 4-Personen-Mixed-Team für viele überraschend mit fünf Stunden Vorsprung gewonnen hat. Obwohl andere Teams stärkere Einzelfahrer hatten, siegte das Dreamteam von Sven Ole Müller, das 2015 als Vorbereitung auch bei der Mecklenburger Seen Runde mitgefahren war. Die beiden Freunde Detlef Koepke und Sven Ole Müller verbindet nicht nur die gemeinsame Leidenschaft für das Radfahren, sondern auch der Antrieb, Menschen zusammenzubringen. Mit Hochdruck laufen derzeit die Vorbereitungen für die Seen Runde Ende Mai.