14. Müritz-Lauf

Fast Volksfeststimmung am Warener Stadthafen

Waren / Lesedauer: 2 min

Zum Geburtstag des Cheforganisators finden sich 885 Lauf-Enthusiasten ein, und sogar ein Streckenrekord wird aufgestellt. 
Veröffentlicht:23.08.2014, 17:25
Aktualisiert:05.01.2022, 15:14

Von:
Artikel teilen:

Springburg, Wasserbälle zum Einsteigen für Kinder, zahlreiche Verpflegungsstände und der bekannte Warener Entertainer DJ Falo hätten den Eindruck erwecken können, am Warener Stadthafen  würde ein kleines Fest veranstaltet. Wurde es ja auch, aber  eigentlich war es nur der Rahmen für die 885 Teilnehmer vom 14. Müritz-Lauf, die am Ziel im Warener Stadthafen ordentlich in Empfang genommen werden sollten.Und die dankten es sogar mit einem Streckenrekord. Nein, nicht beim Ultramarathon über 75 Kilometer rund um die Müritz, den der Neuling Marco Miltzlaff von der LAV Zeven in einer Zeit von 5:53:00 Stunden vor den Routiniers Jan Prochaska und Michael Vanicek gewann. Denn mit dieser zeit blieb Miltzlaff fast 55 Minuten über den Rekord des Niederländers Jan Albert Lantink aus dem Vorjahr.

Aber beim Städte-Lauf von Röbel nach Waren, da waren es gleich drei Läufer, die unter dem bisherigen Rekord blieben.So legte René Jäger vom Garbsener SC die 26,5  Kilometer lange Distanz in sensationellen 1:33:25 Stunden zurück. Zweiter wurde Tom Schlegel, Dritter Dirk Gebhardt.

Beim Team-Lauf der Staffeln um die Müritz gewann das Haglöfs-Laufteam Erfurt in einer Zeit von 4:34:46 Stunden vor  der Kläusers TG und dem HSV Neubrandenburg.

Cheforganisator Wolfgang Nicolovius vom ESV Waren hatte es übrigens wieder einmal hin bekommen, dass sein Geburtstag ausgerechnet auf den vorletzten Augustsonnabend, dem traditionellen Termin Müritz-Lauf fiel. Er hatte somit doppelten Grund zu feiern.