Breitbandausbau

Fix melden, wer noch schnelles Internet haben will

Kratzeburg / Lesedauer: 1 min

Im Gebiet zwischen Kratzeburg und Penzlin werden jetzt die Haushalte ans Breitbandnetz angeschlossen. Wer noch kein Interesse bekundet hat, hat nur noch wenig Zeit. 
Veröffentlicht:14.09.2023, 16:47

Von:
  • Tobias Lemke
Artikel teilen:

Die Planungen für den geförderten Breitbandausbau in der Region von Penzlin bis Kratzeburg gehen in die letzte Phase. Haushalte und Unternehmen, die innerhalb des Projektes noch an das neue Glasfasernetz angeschlossen werden wollen, sollten sich in den kommenden Wochen bei den Neubrandenburger Stadtwerken melden. Das teilt jetzt Steffi Schwabbauer vom Pressebüro des kommunalen Versorgers mit. 

Bis Ende Oktober ist noch Zeit

Das Stadtwerke-Tochterunternehmen Neu-Medianet ist demnach mit dem Breitbandausbau in dem Gebiet beauftragt. Der zentrale Leitungsbau zwischen Penzlin und Kratzeburg sei mittlerweile abgeschlossen. „220 Kilometer unterirdischer Rohrtrasse sind verlegt. Der Bau und die Inbetriebnahme der Hausanschlüsse laufen auf Hochtouren. Rund 1500 Gebäude sind bereits angeschlossen“, berichtet Schwabbauer.

Bis Ende Oktober bleibe Interessenten im gesamten Projektgebiet noch Zeit, ihr Interesse an einem modernen Internetanschluss bei den Neubrandenburger Stadtwerken anzumelden, und zwar per Telefon (0395 3500999) oder Mail ([email protected]). Bund und Land fördern den Breitbandausbau in diesem Gebiet. Es umfasst die Stadt Penzlin sowie die fünf Gemeinden Ankershagen, Hohenzieritz, Klein Vielen, Kratzeburg und Möllenhagen.