Großes Posten–Schachern in Waren
Waren / Lesedauer: 1 min

Nur ein Jahr vor der Kommunalwahl wird die Warener Stadtpolitik noch einmal kräftig durcheinander gewürfelt. Denn nachdem der Grünen–Stadtvertreter Stefan Dahlmann aus persönlichen Gründen sein Mandat zum 31. Dezember abgeben musste und die Grünen keinen Nachrücker mehr hatten, verloren die beiden übrig gebliebenen Stadtvertreter den Fraktionsstatus.
Über Besetzung wird am Mittwoch verhandelt
Nach vielen Verhandlungen wurde jetzt beim Hauptausschuss die Bildung einer Fraktion von Grünen und Linken bekannt gegeben und die Neuwahl der Ausschüsse, in denen bisher Linke oder Grüne mitwirkten, beantragt. Auf der erweiterten Präsidiumssitzung am Mittwoch wird über die Besetzung der Plätze in den Ausschüssen verhandelt.
Sachkundige Einwohner dürfen mitmachen
In den Gremien können neben gewählten Stadtvertretern auch Sachkundige Einwohner mitmachen, allerdings muss die Mehrzahl der Plätze im Ausschuss durch Stadtvertreter besetzt sein. Bei der Verteilung der Plätze wird die Größe der Fraktion berücksichtigt. Mit jetzt sieben Sitzen in der Stadtvertretung ist die neue Fraktion Grüne/Linke die stärkste in Waren. Über die Listen für die Ausschüsse und Aufsichtsräte wird bei der nächsten Stadtvertretersitzung abgestimmt.