Auktion
Herrenhaus in der Seenplatte für mehr als 400.000 Euro versteigert
Groß Vielen / Lesedauer: 3 min

Ingmar Nehls
Das Herrenhaus in Groß Vielen ist bei der Winterauktion der Deutschen Grundstücksauktionen AG (DGA) in Berlin versteigert worden. Wie es in einer Mitteilung heißt, startete die Auktion bei 250.000 Euro und landete am Ende bei 430.000 Euro.
Das ortsprägende Gebäude wurde um 1952 als Schulkomplex errichtet, zuletzt wurde es teilweise privat, teilweise als gastronomisches Gewerbe, überwiegend zur Vermietung von Ferienwohnungen genutzt. Im Verlauf der vergangenen zehn Jahre wurden umfangreiche Sanierungsmaßnahmen und Umbauten vorgenommen. Im Obergeschoss befinden sich unter anderem zwölf Ferienwohnungen sowie drei Ferienzimmer, die komplett ausgestattet übergeben werden.
Versteigerung in der Nähe:Kargower Gutshaus im Müritz-Nationalpark hat neue Eigentümer
Bekanntes Internat in der DDR
Mit etwa 170 Einwohnern ist Groß Vielen nicht besonders groß und dennoch ist der Ort bundesweit bekannt. Denn zu DDR-Zeiten gab es hier die Betriebs-Berufsschule (BBS) mit Internat, in der Landwirte ausgebildet wurden. Das Herrenhaus heißt heute das ehemalige Internat des Volkseigenen Gutes. Die jungen Lehrlinge kamen für ihre Ausbildung aus allen Ecken der damaligen DDR und einige sind zum Glück auch geblieben. Bekanntheit hat das Dorf, das als Ortsteil zu Penzlin gehört, auch durch die Zucht von Turnierpferden erlangt. Namen wie Jeske, Schröder, Wolter, Prochnow, Rösler, Gramenz, Gottschalk, Matting und Henschel, um nur einige zu nennen, stehen für Erfolge im Reitsport oder in der Pferdezucht.
Auf Nachfrage bei Penzlins Bürgermeister Sven Flechner (WPL), was nun mit dem Gebäude passiert, konnte der noch keine genauen Auskünfte geben. Es hätte nur einen sehr kurzen Kontakt gegeben, der sich auf Fragen der Zuständigkeiten beschränkt habe. „Ich würde mir natürlich wünschen, dass dieses Gebäude weiterhin touristisch genutzt wird und auch wie bisher Familienfeiern dort stattfinden können“, sagte Sven Flechner. Denn gerade das sich immer mehr ausdünnende Gastronomieangebot in Penzlin und den Ortsteilen wäre ein großes Problem und ein Hindernis bei der touristischen Entwicklung. „Wo soll man beispielsweise die vielen Gäste des neuen Campingplatzes in Werder hinschicken“, sagt Flechner.
Grundstück in Faulenrost ebenfalls versteigert
Unter den Hammer ist auch ein Baugrundstück am See aus der Gemeinde Faulenrost gekommen. Ab 18.000 Euro konnte mitgeboten werden, für 34.000 Euro wurde es veräußert. Die Deutsche Grundstücksauktionen AG versteigert ausschließlich Immobilien, die im Gegensatz zu Zwangsversteigerungen von ihren Eigentümern auf freiwilliger Basis eingeliefert wurden. Nicht verkaufte Objekte können im Rahmen einer zweimonatigen Nachverkaufsfrist erworben werden. Die Frühjahrs-Auktionen finden am 23. und 24. März 2023 in Berlin statt. Bis zum 3. Februar können dafür noch Objekte eingeliefert werden. Bis dahin müssen die Auktionsaufträge vorliegen. Hierfür bedarf es im Vorfeld einer Besichtigung und Bewertung der Immobilie. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.dga-ag.de oder telefonisch unter 030-884 68 80.