Aktion

James Bond, Adele und die Polizei spülen an der Müritz Geld in die Kassen

Waren / Lesedauer: 2 min

Grammy–Preisträgerin und Geheimagent: Was auf der Bühne in Rechlin abging, war den Zuschauern einiges wert. Das Geld, das dadurch zusammenkam, ist für etwas Gutes bestimmt.
Veröffentlicht:12.09.2023, 05:33

Von:
  • Miriam Brümmer
Artikel teilen:

So viele Musiker wie am Sonntag hatte Rechlin wohl noch nicht zur gleichen Zeit auf der Waldbühne, denn das Bundespolizeiorchester Berlin hatte sich angekündigt, um für den guten Zweck zu musizieren. Das taten die Musiker mit Märschen, Filmmusiken und bekannten Operetten-Ohrwürmern wie „Berliner Luft“.

Adele ist Grammy–Preisträgerin und erfolgreiche Sängerin

Dem Applaus nach zu urteilen, schien Polizistin Nadine Oswald mit ihrer großartigen Gesangsstimme Publikumsliebling gewesen zu sein. In beeindruckender Weise trug sie unter anderem den Titelsong des James Bond 007–Blockbusters Skyfall mit Daniel Craig vor und wurde dabei klangewaltig vom Orchester begleitet. Im Original wurde der Titel von der sechzehnfachen Grammy–Gewinnerin Adele gesungen, die mit über 100 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Sängerinnen des 21. Jahrhunderts zählt.

Gezählt wurden auch die Eintrittsgelder der Einwohner und Gäste. Dabei kamen mit einem Bonus der Tourismus– und Dienstleistungsgesellschaft Rechlin in Höhe von 170 Euro nach dem Benefizkonzert auf der Freilichtbühne insgesamt 2750 Euro zusammen, die der Rechliner Volleyballverein, der Segelverein Rechlin, die örtliche Jugendfeuerwehr, der Müritztanzverein, der FSV Mirow/Rechlin, der Rechliner Angelverein und die Boxer des ESV für ihre Kinder– und Jugendarbeit in der Gemeinde verwenden können. „Wir freuen uns sehr, dass diese Summe zusammengekommen ist“, freute sich Robert Langas. Das Geld soll den Vereinen in den kommenden Tagen zugeführt werden.

Ehrung für verstorbenen Generalmusikdirektor

Einmalig an diesem Benefizkonzert war die posthume Ehrung des Generalmusikdirektors a. D.  Helmut Sommer. Der Rechliner war im Dezember verstorben. Er hatte zu Lebzeiten die Rechliner Fanfare geschriebe. Ein ehrwürdiger Moment für die Einwohner und ein emotionaler für die anwesende Witwe Heidi Sommer war die Aufführung dieser Fanfare und die anschließende Übergabe der Partitur an die Mirower Blasmusiker. Für den Nachbarort hatte er ebenfalls Stücke wie den Feuerwehrgalopp geschrieben und half in der Kapelle gelegentlich bei den Proben aus.