Razzia
Jede Menge Waffen und Drogen an der Müritz gefunden
Waren / Lesedauer: 1 min

Andreas Segeth
Im Zusammenhang mit der Razzia gegen ein Drogenhandel-Netzwerk in der Müritzregion am Montagmorgen wurden am Dienstag gegen zwei Beschuldigte (29 und 35 Jahre alt), welche am Montag vorläufig festgenommen wurden, durch einen Richter des Amtsgerichts Neubrandenburg am Dienstag Haftbefehle erlassen. Das teilte die Polizei mit. Die Männer wurden in verschiedene Justizvollzugsanstalten verbracht. Bei einem weiteren 27-jährigen Mann wurden außerdem zwei bereits bestehende Haftbefehle wegen einer Ersatzfreiheitsstrafe in anderer Sache vollstreckt. Gegen einen vierten Beschuldigten (27) war bereits am Montag Haftbefehl erlassen worden.
Inzwischen konnten die Polizeibeamten die in den einzelnen Einsatzabschnitten beschlagnahmten Gegenstände zusammentragen. Die Betäubungsmittel haben entgegen der gestrigen Erstmeldung einen Wert von weit über 100.000 Euro und stellen damit einen der bedeutendsten Fälle der letzten Jahre in der Region dar. Bei einem 29-jährigen Beschuldigten aus der Müritzregion wurden mehr als 20 nach dem Waffengesetz verbotene Gegenstände beschlagnahmt.
Etwa 160 Beamte hatten nach monatelangen Ermittlungen am Montagmorgen 15 Objekte von mutmaßlichen Drogenhändlern durchsucht. Davon drei in der Hansestadt Hamburg, und zwei in Sachsen Anhalt. Die übrigen Objekte – Wohnungen, Häuser, Ställe, Garagen, Nebengelasse – befanden sich in Mecklenburg-Vorpommern und hier hauptsächlich an der Müritz – in Waren, Möllenhagen und Groß Plasten.