Fachkräftemangel

Keiner will Warens Rettungsschwimmer sein

Waren / Lesedauer: 1 min

Für die Sicherheit an Warens Stränden sollen aus Saisonkräften fest angestellte Rettungsschwimmer werden. Doch die erste Suche lief erfolglos. 
Veröffentlicht:06.03.2023, 17:26

Von:
  • Author ImageIngmar Nehls
Artikel teilen:

Obwohl die Warener Stadtverwaltung gerade erst die Konditionen verbessert hat, war die erste Suche nach zwei Rettungsschwimmern erfolglos. Nach Informationen der Pressestelle endete am 28. Februar die öffentliche Stellenausschreibung ohne Ergebnis. Darum muss nun der Hauptausschuss am Donnerstag entscheiden, ob bei den Stellen noch einmal nachgebessert werden kann. 

Obwohl die Warener Stadtverwaltung gerade erst die Konditionen verbessert hat, war die erste Suche nach zwei Rettungsschwimmern erfolglos. Nach Informationen der Pressestelle endete am 28. Februar die öffentliche Stellenausschreibung ohne Ergebnis. Darum muss nun der Hauptausschuss am Donnerstag entscheiden, ob bei den Stellen noch einmal nachgebessert werden kann. 

Bislang durch Saisonkräfte unterstützt

Bisher war es so, dass von Mitte Mai bis zum 10. September das Volksbad und der große Strand an der Feisneck jeden Tag durch zwei festangestellte Mitarbeiter der Stadtverwaltung bewacht wurden. Unterstützung fanden Jörg Felgner und Lydia Müller durch Saisonkräfte. Mit Zustimmung der Stadtvertreter sollten statt der Saisonjobs zwei Beschäftigungsverhältnisse mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden in der Entgeltgruppe 3 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst zunächst befristet auf zwei Jahre ausgeschrieben werden.

Arbeitszeit hochgesetzt

Weil diese Aufwertung nicht zog, soll die wöchentliche Arbeitszeit auf 35 Stunden hochgesetzt und das Arbeitsverhältnis unbefristet werden. Das sorgt für eine Kostensteigerung von 22673 Euro, die vorerst aufgefangen, dann aber im Stellenplan beim Nachtragshaushalt aufgenommen werden müssten. 

Weil die Badesaison bereits am 15. Mai beginnt, sollen die Stellen so schnell wie möglich mit den verbesserten Konditionen ausgeschrieben werden. Der Strand in Ecktannen wird durch die Wasserwacht vom DRK  abgesichert.