Freizeitspaß
► Langersehnter „Leuchtturm“ an der Müritz lädt zum Rutschen ein
Rechlin / Lesedauer: 3 min

Miriam Brümmer
96 Stufen können ganz schön lang werden, doch wer sie erklimmt wird mit einem imposanten Ausblick über Rechlin belohnt.
Rutschen für Groß und Klein
Dort wird am morgigen Mittwoch zum Weltkindertag von 12 bis 18 Uhr der Rutschenturm eröffnet, denn das Kaufhaus Stolz hat Wort gehalten und einen Aussichtsturm in Form eines Leuchtturms errichtet, von dem aus die Umgebung und sogar die Kleine Müritz zu sehen ist.
Der rot–weiße Turm befindet sich direkt neben dem Kaufhaus Stolz, welches vor zwei Jahren im August eröffnet wurde. Der Turm verspricht mit einer Höhe von 22 Metern und einer Gesamtlänge von 32 Metern zu einer neuen Landmarke am kleinen Meer zu werden, meint Unternehmenssprecherin Julia Brinckman und ist überzeugt: „Hier findet jeder die passende Rutsche, um das Herz höher schlagen zu lassen“. Wem das zu abenteuerlich ist, bleibt noch immer die breite Treppe als Rückweg.

Zudem liefert die Sprecherin gleich noch ein paar Zahlen: Die höchste Rutsche befindet sich auf einer Höhe von 16 Metern und ist 32 Meter lang, die kleinste ist drei Meter hoch und acht Meter lang.
Für Turm–Bauherr und Kaufhaus-Chef Martin Stolz ist die Eröffnung ein ganz besonderer Tag: „Ich freue mich sehr, dass wir damit einen Spaß für die ganze Familie schaffen konnten. Jeder hat hier die Möglichkeit, seine eigene Höhe und sein Tempo zu wählen. Der Rutschenturm ist eine weitere schöne Entwicklung an diesem Standort, an dem wir uns mit dem Kaufhaus seit mittlerweile zwei Jahren sehr wohlfühlen.“
Die Rutschen sind für Kinder ab acht Jahren, die Jüngeren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen rutschen.
Neben den Rutschen bietet der neue Turm eine Aussichtsplattform, von der man einen weiten Blick auf die Kleine Müritz und die Müritz selbst hat. Da der Neubau vom Wasser aus zu sehen ist, hat er das Aussehen eines Leuchtturmes.
Im wahrsten Sinne des Wortes also ein Leuchtturmprojekt für das Kaufhaus Stolz und die Gemeinde Rechlin. Die Investitionssumme dafür liegt im hohen sechsstelligen Bereich, hieß es.

Zur Eröffnung wird es ein buntes Rahmenprogramm, Gratis–Eis und viele Überraschungen geben, verspricht das Unternehmen und auch Rechlins Bürgermeister Wolf–Dieter Ringguth hat sich angekündigt. Er freue sich ganz besonders darauf, mit seiner Enkelin die Rutschen auszuprobieren, hatte er im Vorfeld dem Nordkurier verraten.
Lesen Sie auch: Was wird aus dem Nazi-Bunker in der Seenplatte?
Am Eröffnungstag ist das Rutschen kostenfrei. Danach wird eine Pauschale von einem Euro erhoben, der am Eingangsautomaten bezahlt wird. Der Rutschenturm hat generell zu den regulären Öffnungszeiten des Kaufhauses geöffnet, hieß es vom Unternehmen.