StartseiteRegionalMüritzLichterfest und Basteltag locken in den Bärenwald

Stimmungsvolles Event

Lichterfest und Basteltag locken in den Bärenwald

Stuer / Lesedauer: 2 min

Erst tanzen Feen und Waldgeister durch den Bärenwald und dann laden viele Stände zum nachhaltigen Basteln ein.
Veröffentlicht:13.11.2023, 17:41

Von:
  • Ingmar Nehls
Artikel teilen:

Tschüss, November-Grau! Im Bärenwald Müritz wird am 18. November das Lichterfest gefeiert. Die großen und kleinen Gäste können Geschichten in der Märchenhöhle lauschen, Laternen basteln und beim großen Laternenumzug ab 16 Uhr durch den Bärenwald mitmachen. Mit etwas Glück kann man dort Elfen und Waldwesen entdecken. Nach dem Laternenumzug gibt es dann eine Feuershow vor dem Besucherzentrum.

Voranmeldungen sind für das Lichterfest nicht nötig: Einfach Eintrittstickets zu ermäßigten Winterpreisen kaufen und dabei sein. Eigene Feenkostüme und Verkleidungen sind ausdrücklich erwünscht. Selbst mitgebrachte Laternen dürfen aus Sicherheitsgründen nur mit künstlichen Kerzen (LED) ausgestattet werden. 

Kleine Geschenke selbst machen

„Do-it-yourself“ heißt das am 2. Dezember, wenn im Bärenwald ein Tag des Bastelns, Nähens und Recyclings stattfindet. Weihnachten steht vor der Tür und die Läden verführen mit Lichtersternen, Kerzen und Geschenkideen in allen Formen und Farben. Warum aber nicht dieses Jahr die Geschenke selber machen? Aus wenigen Materialien können duftende Seifen, farbige Kerzen und viele weitere Dinge von kleinen und großen Bastlern selbst hergestellt werden. In exklusiven Kursen können außerdem kleine Taschen selbst genäht oder dekorative Kränze selbstgebastelt werden. Die freien Angebote werden von 11 bis 15 Uhr angeboten, solange die Materialien ausreichen.

Verschiedene Workshops im Angebot

Der Nähworkshop hat eine Teilnehmerbegrenzung von vier Personen und findet von 10 bis 13 Uhr statt. Anmeldung ist erforderlich, die Materialkosten liegen bei 15 Euro pro Person. Der Hundespielzeugworkshop hat eine Teilnehmerbegrenzung von zehn Personen und findet von 13.30 bis 15 Uhr statt. Eigene Leckerlies, die auf die individuellen Anforderungen des eigenen Hundes abgestimmt sind, können gerne mitgebracht werden. Die Materialkosten liegen bei 5 Euro pro Person. Der Weihnachtskranzworkshop hat eine Teilnehmerbegrenzung von acht Personen und findet von 11 bis 13 Uhr statt. Naturmaterialien zum Integrieren können gerne mitgebracht werden. Die Materialkosten liegen bei 10 Euro pro Person.