Bürgermeister-Wahl
Malchow sucht den Super-Chef
Malchow / Lesedauer: 2 min

Simone Pagenkopf
Zum 8. Juli wird der Chefposten in der Inselstadt frei. Bürgermeister Joachim Stein (Grüne) hatte im vergangenen Jahr seinen Rücktritt erklärt. Die Suche nach dem Nachfolgerläuft längst. Inzwischen haben vier Malchower ihren Hut in den Ring geworfen. Sie wollen sich am 26. April zur Wahl stellen. Und es könnten sogar noch einige Kandidaten dazukommen, die bisher gar nicht in Malchow wohnen.
Denn die Stadtvertreter hatten im Dezember beschlossen, die Stelle des hauptamtlichen Bürgermeisters öffentlich auszuschreiben. Jede Menge Bewerbungsformulare wurden inzwischen abgerufen, bestätigt Gemeindewahlleiterin Konstanze Kunze. Selbst außerhalb Mecklenburg-Vorpommerns gibt es demnach Interessenten für das Amt. „Ob aber auch Bewerbungen kommen, müssen wir abwarten“, so die Wahlleiterin. Bis zum 12. Februar sei dafür noch Zeit. Dann läuft die Frist ab. Am 18. Februar kommen dann die Mitglieder des Wahlausschusses zusammen, um die Vorschläge zu prüfen.
Drei weitere Bewerbungen gibt es schon
Was die Stadtvertreter von Mann oder Frau an der Spitze ihrer Stadt erwarten, ist dabei aber eher nebensächlich. Einsatz- und Entscheidungsfreude, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungskraft, Erfahrungen in der Kommunalpolitik sollten die Kandidaten laut Ausschreibung unter anderem mitbringen. Auch ein verwaltungswissenschaftliches Studium wäre gut. Das fällt aber alles in die Kategorie Wünsche. Für die Bewerber dürfte zudem wichtig sein, dass sie als Bürgermeister für rund 6500 Einwohner in Malchow verantwortlich sind und dass die Stadt zugleich die Geschäfte des Amtes führt. Wie der Posten dotiert ist, zählt natürlich auch. Nach der Besoldungsordnung in M-V ist die Bürgermeisterstelle in Malchow mit A 16 eingestuft. Das macht rund 5000 Euro Grundgehalt.
Übrigens ist in der Inselstadt noch eine weitere Stelle zu besetzen. Nach der Kündigung von Kämmerin Heike Hellmann wird in der Verwaltung ein neuer Mitarbeiter in der Kämmerei gesucht, der sich dann auch gleich um den Haushalt der Stadt kümmern soll. Das ist dringend. Denn noch liegt bekanntlich kein Entwurf für dieses Jahr vor. Auf diese Stellenausschreibung sind bislang drei Bewerbungen – auch von außerhalb – eingegangen, ist aus dem Rathaus zu erfahren. Die Bewerbungsfrist hier läuft bis zum 23. Januar.