Alkohol im Straßenverkehr

Mann mittags mit fast 4 Promille am Steuer erwischt

Malchow / Lesedauer: 2 min

Drei betrunkene Fahrer hat die Polizei in der Seenplatte aus dem Verkehr gezogen. Besonders krass trieb es ein 47-Jähriger bei Malchow.
Veröffentlicht:19.10.2021, 12:31

Von:
  • Nordkurier
Artikel teilen:

Seine laut Polizeibericht auffällige Fahrweise hat ihn verraten: Kurz nach 13 Uhr stoppten Polizisten des Polizeireviers Röbel am Ortseingang Malchow einen 47 Jahre alten Mann, der mit seinem Auto auf der L20 zwischen Silz und Malchow unterwegs war. Er musste pusten, das Messgerät zeigte 3,78 Promille. Der Hinweis war von einer Frau gekommen, die die Schlängel-Tour beobachtet hatte.

Der Mann war am Montag jedoch nicht der einzige, der sich betrunken hinters Steuer gesetzt hatte und von der Polizei erwischt wurde. Am Abend untersagten die Beamten des Polizeihauptreviers Demmin einem 48-jährigen Transporterfahrer die Weiterfahrt. Zeugen hatten den Mann in der Pfarrer-Wessels-Straße in Demmin gesehen, wie er im sichtbar angetrunkenen Zustand in sein Fahrzeug stieg und davonfuhr. Sie informierten die Polizei, die den beschriebenen Transporter zunächst nicht feststellen konnte. Gegen 19:45 Uhr wurde er schließlich am August-Bebel-Platz angetroffen. Erpustete 2,48 Promille in das Messgerät.

Führerschein und Autoschlüssel sind weg

Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle stoppten Beamte des Polizeihauptreviers Neubrandenburg Nacht zum Dienstag einen 61-Jährigen in der Neubrandenburger Humboldtstraße. Nicht nur die Fahrweise in Form von Schlangenlinien erschien den Beamten auffällig, sondern darüber hinaus auchmotorische Einschränkungen des Fahrzeugführers. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,74 Promille.

Aufgrund des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr wurde laut Polizei gegen die drei Fahrzeugführer, die allesamt deutsche Staatsangehörige sind, Strafanzeige erstattet. Zur Bestimmung des genauen Alkoholisierungsgrades erfolgten Blutprobenentnahmen in den örtlichen Kliniken. Darüber hinaus wurden die Führerscheine und Fahrzeugschlüssel durch die Beamten sichergestellt. Bis aufWeiteres ist den Männern somit das Führen von Kraftfahrzeugen im öffentlichen Straßenverkehr untersagt.

[Pinpoll]