Seenplatte-Spektakel

Mega-Fest Müritz Sail soll auch nach Rechlin kommen

Rechlin / Lesedauer: 3 min

Die Müritz Sail feiert am Himmelfahrtswochenende 20-jähriges Jubiläum. Auch Rechlin soll Teil des größten Fests der Seenplatte werden – mit einem Familienfest.
Veröffentlicht:21.04.2022, 06:08
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageIngmar Nehls
Artikel teilen:

Die Müritz Sail gehört nach Waren. Daran will Rechlins Bürgermeister Wolf-Dieter Ringguth (CDU) gar nicht rütteln. Dort sei sie nach mittlerweile 20 Jahren fest verankert und gehöre auch zum Heilbad. Doch schon länger habe es den stillen Wunsch gegeben, dass die maritime Veranstaltung auch auf die anderen Orte an der Müritz noch stärker ausstrahlen könnte.

Rechlin wird erstmals Teil der Müritz Sail

Die ersten Gespräche zur Kursbestimmung mit dem Warener Müritz Sail-Organisator Steffen Kerfers durchkreuzte die Corona-Pandemie. Doch nun wurden Nägel mit Köpfen gemacht: Am Himmelfahrtswochenende wird sich die Wiese an der Rechliner Seebrücke als Teil der Müritz Sail in einen Ort voller Magie und Kultur verwandeln. Dafür wurde das Wandertheater Cocolorus Budenzauber engagiert, das viele Müritzer unter anderem vom Penzliner Burgfest kennen.

Rückschau – so schön war es 2021: Glanzvoller Höhepunkt der Müritz Sail in Waren

Geplant ist ein Familienfest als historisches Spektakel. „Wir werden aus dem Fundus der slawischen Kultur schöpfen und daraus etwas Modernes umsetzen, um die Leute nett zu unterhalten“, verspricht Dietmar Frick. Ohne schon zu viel verraten zu wollen, wird es natürlich Musik, Theater, Gaukelei, eine Feuershow und auch Wikingerschiffe geben, die zur kleinen Fahrt auf der Müritz einladen.

Gerne hätte Steffen Kerfers auch die Linienschiffe eingesetzt, um Rechlin während der Sail anzusteuern. „Daran arbeiten wir noch. Interesse wurde von den Unternehmen signalisiert“, sagt Kerfers.

Erreichbar mit Bus, Fahrrad oder Schiff

Dennoch sei der Südzipfel gut erreichbar – mit dem Bus oder auch per Fahrrad. Die Wiese liegt genau am Müritz-Rundweg und wer möchte, kann sich von Boek aus mit dem Schiff zurückfahren lassen oder steigt in den Bus. „Die Urlauber können ja sogar das Müritzrundum-Angebot nutzen“, sagt Wolf-Dieter Ringguth, der sofort Feuer und Flamme gewesen sei, bei der Müritz Sail mitzumachen.

„Gebe es sie nicht schon, müsste man die Müritz Sail erfinden. Dort wird seit Jahren eine tolle Arbeit geleistet, was man als Tourismusbranche gar nicht genug loben kann. Gerade, weil die Sail in der Vorsaison auch den Startschuss gibt“, sagte Wolf-Dieter Ringguth, der auch Vorsitzender des Tourismusverbands Mecklenburgische Seenplatte ist.

Steffen Kerfers könne sich gut vorstellen, Rechlin dauerhaft mit einzubinden und möchte zukünftig auch Röbel mit ins Boot holen, um der Müritz im Namen Müritz Sail auch noch mehr gerecht zu werden. Die Vorbereitungen für die 20. Auflage der maritimen Veranstaltung, die das größte Fest in der Seenplatte ist, laufen auf Hochtouren.

Mehr lesen: ▶ Weltkriegsbombe in Rechlin erfolgreich entschärft