Rechte Kameraden auf Patrouille
Neo-Nazis gründen Bürgerwehr
Waren / Lesedauer: 1 min

Udo Roll
In Waren haben Mitglieder einer Neonazi-Gruppierung die Gründung einer Bürgerwehr angekündigt. Die Rechtsextremen wollen laut einem Beitrag im sozialen Netzwerk Facebook ab Februar in der Müritz-Stadt auf Patrouille gehen. Derzeit laufe noch die Koordinierung der Einsatzpläne, heißt es in dem Beitrag weiter.
Die Polizei weiß über die Gründung der rechten Ordnungs-Truppe bereits Bescheid, wollte sich dazu aber noch nicht äußern. Man prüfe den Vorgang derzeit noch, teilte eine Sprecherin der Polizei gegenüber dem Nordkurier mit.
Hinter der Aktion stecken offenbar Mitglieder der Gruppe "Nationale Sozialisten Waren (NSW)". Laut Verfassungschutzbericht handelt es sich dabei um ein parteiungebundenes neonazistisches Netzwerk, das eng mit der NPD in der Müritz-Region zusammenarbeite. Die Ankündigung wurde unter anderem auch von Warens NPD-Stadtvertreterin Doris Zutt auf Facebook veröffentlicht. Die braune Bürgerwehr hat sich nach eigenen Angaben das Ziel gesetzt, Straftaten zu verhindern oder aufzudecken - machte aber weiter keine konkreten Angaben.